

Dell-Entscheid wieder vertagt
2. August 2013, 15:39
Michael Dell bessert nun doch nach. Ausserordentliche GV am 12. September.
Michael Dell bessert nun doch nach. Ausserordentliche GV am 12. September.
Es sei seine beste und letzte Offerte, hatte Michael Dell gesagt, als er sein verbessertes Angebot für die Dekotierung des Computerherstellers Dell unterbreitet hatte. Mitnichten. Unter Druck der Investoren und im Kampf gegen seinen Kontrahenten Carl Icahn hat der Firmengründer sein 24 Milliarden Dollar schweres Angebot erneut angepasst.
Michael Dell hatte zuletzt mit dem Finanzinvestor Silver Lake 13,75 Dollar pro Aktie geboten. Kurz vor der Abstimmung über das ursprüngliche Angebot sicherten die beiden den Aktionären aber eine Sonderdividende in Höhe von 13 Cent pro Aktie zu, teilte Dell heute mit. Für das dritte Quartal werde es zudem eine garantierte Ausschüttung von 8 Cent je Aktie geben. Dies war bislang unsicher.
Die Aktionäre können damit auf mindestens 350 Millionen Dollar mehr Geld hoffen. Im Gegenzug hat das Komitee bei Dell, das für die Übernahmeverhandlungen zuständig ist, die Abstimmungsregeln im Sinne von Michael Dell geändert. Michael Dell und Silver Lake haben erreicht, dass über den Buyout nur alle anwesenden Aktionäre auf einer Versammlung entscheiden müssen.
Damit ist der für heute angekündigte Entscheid vertagt. Der nächste Versuch, den Deal abzuschliessen, findet nun an einer ausserordentlichen Generalversammlung am 12. September statt. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.