

Dell erweitert sein Apex-Portfolio
20. Januar 2022, 14:22Neue as-a-Service-Angebote sollen den Betrieb von Applikationen und den Datenschutz in Multi-Cloud-Umgebungen erleichtern.
Dell Technologies hat mehrere neue Multi-Cloud-Funktionen für das Apex-Portfolio vorgestellt. Diese sollen Unternehmen bei der Verwaltung, Speicherung und dem Schutz von Daten in verschiedenen Cloud-Umgebungen helfen. Hinzu kommen laut einer Mitteilung Devops-Lösungen, wie eine bessere Unterstützung von Kubernetes.
Nötig sei das, weil die "heutige Multi-Cloud-Realität komplex ist, da Daten zunehmend über lokale und Colocation-Rechenzentren, verschiedene Public Clouds und Edge-Umgebungen verteilt werden", so Dell-Manager Jeff Boudreau in einer Mitteilung. Zu diesem Resultat war jedenfalls eine von Dell in Auftrag gegebenen Forrester-Studie gekommen. Demnach haben 83% aller Unternehmen einen Multi-Cloud-Ansatz gewählt oder planen dies innerhalb der nächsten 12 Monate.
Zu den Ankündigungen gehört Apex Multi-Cloud Data Services. Das Angebot, das vorerst in den USA, Grossbritannien und Deutschland ausgerollt wird, biete Storage und Sicherung als Service. Über eine zentrale Konsole könne auf alle wichtigen Public Clouds zugegriffen werden, schreibt Dell, was die Verwaltung vereinfache.
Die neuen Apex Backup Services sind gemäss der Mitteilung ab sofort global Verfügbar. Die Services dienen der Überwachung und Verwaltung von SaaS-Anwendungen, Endpunkten und hybriden Workloads. Das SaaS-Angebot sei in wenigen Minuten einrichten und sei skalierbar, um bei Bedarf wachsende Workloads zu schützen.
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.