

Dell frotzelt über Sun/Oracle, beäugt Übernahmekandidaten
15. Juli 2009, 13:52
Wie Dell-Verantwortliche gestern im Gespräch mit Analysten erklärten, sehe man von Seiten Dells bei den Kunden kaum Bedarf nach voll integrierten Komplettangeboten, die Hardware, Services, Middleware und auch noch Applikationen umfasssen – eine Spitze gegen die Übernahme von Sun durch Oracle.
Wie Dell-Verantwortliche gestern im Gespräch mit Analysten erklärten, sehe man von Seiten Dells bei den Kunden kaum Bedarf nach voll integrierten Komplettangeboten, die Hardware, Services, Middleware und auch noch Applikationen umfasssen – eine Spitze gegen die Übernahme von Sun durch Oracle.
Trotzdem wolle auch Dell sein Angebot weiter ausbauen, insbesondere im Storage-Bereich, und "inorganisches Wachstum" – sprich Übernahmen – seien dafür ein wichtiges Mittel. Ob dabei eine Grossübernahme in Frage käme, oder ob Dell eher kleinere Übernahmekandidaten ins Auge fasst, erklärten die Dell-Manager allerdings nicht. (hjm)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.