

Dell lanciert Pilotversuch mit neuem Channel-Programm
7. Februar 2019 um 16:45
Ein strafferer Markt-Entwicklungsfonds (MDF), die Reduktion der Zahl der auszubildenden Personen, um einen Gold-Status zu erreichen sowie das Hinzufügen von Produkten zu einigen Rabattprogrammen, dies sind --https://www.
Ein strafferer Markt-Entwicklungsfonds (MDF), die Reduktion der Zahl der auszubildenden Personen, um einen Gold-Status zu erreichen sowie das Hinzufügen von Produkten zu einigen Rabattprogrammen, dies sind laut 'CRN' einige Neuerungen, die Dell EMC 2019 für seine Partner bereithält. Hinzu komme eine Data-Analytics-Schulung.
Zudem nimmt ein "Dell Technologies Advantage-Framework" der Mutterfirma Dell Technologies Form an, das laut 'Forbes' an der Dell Technologies World 2018 angekündigt wurde.
Dieses werde die Art und Weise verändern, wie Partner arbeiten, interagieren und Lösungen verkaufen und es schliesse Produkte über die gesamte-Dell-Familie hinweg ein. Dies kündigt 'CRN' nun unter Berufung auf die Channel-Chefin Joyce Mullen an.
Das neue Programm soll den Konzern auf dem Weg voranbringen, ein umfassender Technologie-Provider zu werden, der alles liefern kann, vom Edge über den Core bis zur Cloud.
Dieses Dell Technologies Advantage-Framework soll es dem Channel-Partner ermöglichen, eine digitale End-to-End-Transformation optimal zu verkaufen. Das Versprechen: Partner können sich tiefer im Herz des Endkunden verankern und gleichzeitig durch grössere Deals mehr Geld verdienen, so Mullen zu 'CRN'.
Ein Kernelement des neuen Programms: Die Schulung und Zertifizierungen sollen vereinfacht werden, Partner müssten künftig weniger Geld, Zeit und Energie dafür aufwenden, so das Versprechen. Das genannte Beispiel: Ein für Hyperconverged-Infrastruktur zertifizierter VMware-Partner müsse keine ähnliche Schulung im Partnerprogramm absolvieren, um eine hyperkonvergente Infrastrukturlösung von Dell EMC zu verkaufen.
Ein zweiter Punkt, des als Meilenstein angepriesenen Programms: Unabhängig vom Status eines Solution-Providers könne dieser Top-Tier-Incentives erhalten.
Das neue Programm gelte für die gesamte Dell-Technologies-Familie (Dell, Dell EMC, VMware, Secureworks, Pivotal, RSA und Virtustream). Momentan laufe in den USA ein Pilotversuch, noch dieses Jahr sollen Partner von ausserhalb einbezogen werden und 2020 soll es umfassend ausgerollt werden.
Unabhängig vom neuen Programm könne jedes Unternehmen von Dell Technologies aber weiterhin unabhängig agieren. "VMware muss ein eigenes Partnerprogramm haben. Pivotal muss ein eigenes Partnerprogramm haben. Secureworks baut ein Partnerprogramm auf. Alle müssen ein unabhängiges Partnerprogramm haben, aber wir bringen sie in einer Art 'Ein-Welt-Bündnis' zusammen, damit unsere Partner zusammenarbeiten können", so Mullen, Dell-Chefin Global Channel, OEM und IoT.
Was dies für die Schweiz bedeutet, konnten wir bis Redaktionsschluss nicht herausfinden. (mag)
Loading
Orange Cyberdefense will Schweiz-Präsenz ausbauen
Die 2022 übernommenen Schweizer Firmen SCRT und Telsys firmieren neu unter Orange Cyberdefense. Die Mitarbeiterzahl soll verdoppelt werden.
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Kleines Dorf wehrt sich gegen grosses Rechenzentrum
Der Baustart des Millionenprojekts in Saint-Triphon verzögert sich. Die Pläne stossen auf Widerstand. Kantonsrat Alberto Mocchi begründet seine Kritik.
Jedes 5. KMU ist schlecht oder gar nicht auf Cyberrisiken vorbereitet
Cyber- und Datensicherheit sowie technologische Trends machen den Schweizer KMU Sorgen. Hauptsächlich, weil viele Kleinbetriebe die Themen nicht im Griff haben.