

Dell steigt ins Microsoft-Novell-Bett
7. Mai 2007 um 08:54
Aus der Zweier- wird eine Dreierkiste: Dell hat sich als erster grosser Hardwarehersteller offiziell dem --http://www.
Aus der Zweier- wird eine Dreierkiste: Dell hat sich als erster grosser Hardwarehersteller offiziell dem Linux-Pakt zwischen Novell und Microsoft angeschlossen. Konkret bedeutet dies, dass Dell zukünftig Lizenzen für SUSE Linux Enterprise Server nicht mehr von Novell direkt sondern über Microsoft (!) beziehen wird – dafür hilft Microsoft diesen Kunden dann bei Interoperabilitätsfragen im Zusammenhang mit Microsoft-Produkten. Ironischerweise wird Microsoft so zu einem noch grösseren "Linux-Reseller" als bisher.
Dell wird mit dem "Microsoft-Linux" vor allem Unternehmen aufs Korn nehmen, die bereits Linux-Anwender aber noch keine Dell-Kunden sind, und versuchen, sie zur Migration auf SUSE/Dell zu bewegen. Als Teil der Vereinbarung wird Dell ein spezielles Marketing-Team für solche Kunden auf die Beine stellen. (hjm)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.