Dell Technologies bezahlt noch für Mega-Merger

8. September 2017 um 10:26
image

Der weltweit grösste Hardware-Konzern der Welt, Dell Technologies, hat gestern Abend Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht.

Der weltweit grösste Hardware-Konzern der Welt, Dell Technologies, hat gestern Abend Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht. Dell Technologies, die Kombination aus dem PC-Server-Hersteller Dell und dem Storage-Riesen EMC, setzte in den drei Monaten bis 4. August 19,3 Milliarden Dollar um. Dell verlor 979 Millionen Dollar, im vorherigen Quartal waren es noch 1,5 Milliarden Dollar gewesen. Rechnet man die Sonderkosten aus dem Dell-EMC-Megamerger heraus, so verdiente der Computerhersteller gutes Geld, nämlich 1,6 Milliarden Dollar.
Dell Technologies hat im erwähnten Quartal Schulden in der Höhe von einer Milliarde Dollar zurückbezahlt.
PC-Absatz gesteigert
Hauptkonkurrent HP ist es gelungen, im Sommerquartal den Absatz im PC-Business um sagenhafte zwölf Prozent zu steigern. Doch auch Dell konnte zulegen und verschickte 3,7 Prozent mehr Notebooks und PCs. Der Umsatz mit Highend-Notebooks und PCs sei sogar zweistellig gewachsen, teilt Dell Technologies mit. Insgesamt setzte Dell 9,9 Milliarden Dollar im Client-Business um.
Dell EMC machte 7,4 Milliarden Dollar Umsatz. Davon entfielen je 3,7 Milliarden auf Server und auf Storage. Der Absatz im Portfolio mit hyperconverged Systemen (unter anderem VxRail) sei dreistellig gewachsen. Der Gesamtumsatz im Storage-Bereich ist aber etwas geschrumpft. Dell Technologies kommuniziert aber nicht, um wieviel. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Crealogix profitabel dank Sparkurs

Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.

publiziert am 14.9.2023
image

OpenAI schlägt sich selbst

Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.

publiziert am 30.8.2023
image

PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen

Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.

publiziert am 29.8.2023
image

Salt steigert Umsatz dank Hardware-Verkäufen

Der drittgrösste Schweizer Telco wächst dank Handy- sowie Tabletverkäufen und schwärmt von seinen Erfolgen im Geschäftskundenbereich.

publiziert am 25.8.2023