

Dell und SAP spannen zusammen bei In-Memory und Cloud
16. Mai 2011, 08:07
SAP HANA auch auf Dell-Maschinen.
SAP HANA auch auf Dell-Maschinen.
Der Hardware-Gigant Dell und der ERP-Riese SAP bauen ihre langjährige Geschäftsbeziehung weiter aus, wie die beiden Unternehmen heute bekannt gaben. So ist der Dell-Server "PowerEdge R910" ab sofort Teil des Walldorfer Ökosystems, das zertifiziert ist für die In-Memory-Technologie. Das heisst, dass die In-Memory-Appliance SAP HANA, die Datenmengen in Echtzeit analysiert, auch auf Dell läuft. Bisherige Hardware-Partner waren unter anderem HP und Fujitsu. Der grosse SAP-Rivale Oracle bietet unter dem Namen Exadata ein Konkurrenzprodukt von SAP HANA an.
Als SAP-Technologiepartner biete Dell Services den Kunden zudem Unterstützung bei der Einführung der In-Memory-Technologie im Zusammenspiel mit SAP ERP und den Analyse-Anwendungen von SAP Business Objects an, so SAP. Auch wer eine Dell-SAP-Cloud betreiben wolle, habe keine Hindernisse mehr zu befürchten. Dell ist nun SAP-zertifizierter Anbieter von Cloud- und Hosting-Services. Das Cloud-Angebot von Dell habe die Zertifizierungskriterien erfüllt und SAP-Anwendungen dürften ab sofort auf der Dell-Plattform laufen, freuen sich die Unternehmen. (pk)
Loading
Cisco: Hybrid Work funktioniert (noch) nicht
Tech-Pannen, Stress und die Frage des Vertrauens: Hybrid Work bleibt im New Normal eine grosse Herausforderung. Cisco will es richten.
14 Millionen für neue Schulsoftware im Kanton Zürich
Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich beschafft für seine Berufs- und Mittelschulen eine neue Schuladministrationssoftware.
BIT sucht für 42 Millionen SAP-Unterstützung
In einer Ausschreibung sucht das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) externes SAP-Know-how.
Schweizer Fintech sammelt knapp 9 Millionen Franken
Das Zürcher Startup Amnis, Anbieter einer Banking-Software, hat eine Finanzierungsrunde über 8,6 Millionen Franken abgeschlossen.