

Dell will Broadliner
6. März 2013 um 14:22
Der neue EMEA-Channelchef möchte "mittelfristig", zumindest in Deutschland, einen Broadline-Disti an Bord holen.
Der neue EMEA-Channelchef möchte "mittelfristig", zumindest in Deutschland, einen Broadline-Disti an Bord holen.
Seit nunmehr über fünf Jahren ist Dell im Channel präsent, doch bislang hat der PC-Hersteller noch sehr wenig mit Broadline-Distributoren kooperiert. Doch künftig könnte sich dies ändern, wie 'ChannelObserver' schreibt. "Ein Broadliner könnte unser Geschäftsmodell in Deutschland unterstützen", zitiert die Publikation Laurent Binetti, der neu für Dell im Raum EMEA den Channel betreut. In den USA kooperiert Dell mit Ingram Micro; ein entsprechender Distributionsvertrag für Deutschland werde "mittelfristig" folgen, so 'ChannelObserver'.
Und in der Schweiz? Hierzulande ist Alltron. Binetti, der seine Karriere als Verkaufsleiter für die Schweiz begann, liess über die Pressestelle von Dell gegenüber inside-channels.ch ausrichten, dass "die Zusammenarbeit mit Broadlinern in der Schweiz durchaus sehr interessant für Dell" sei. Diese Aussage lässt freilich Spielraum für Interpretationen. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Also erzielt weniger Gewinn und Umsatz
Trotz des negativen Ergebnisses für das erste Semester 2023 hält Also an seinen Zielen für das laufende Jahr fest.
Bechtle will in Frankreich zukaufen
Der Disti will den französischen Cybersecurity-Spezialisten Apixit kaufen. Nach Abschluss des Deals ist Bechtle in 6 europäischen Ländern als IT-Dienstleister präsent.
Also verstärkt sich im Cloud-Bereich
Der Emmener Disti übernimmt die norwegische Firma Commaxx.