

Dell will Channel verschlanken
24. Oktober 2013 um 14:00
Der Computerhersteller ist stolz auf die wachsende Reseller-Zahl, doch bei den Distis möchte Dell nun etwas reduzieren.
Der Computerhersteller ist stolz auf die wachsende Reseller-Zahl, doch bei den Distis möchte Dell nun etwas reduzieren.
Dell steht offenbar vor einer Reduktion der Zahl der europäischen Distributoren. Dies berichtet heute 'IT Europa'. Dell habe in den letzten Jahren 150 Two-Tier-Channels aufgebaut und wolle die Zahl der Distis nun reduzieren. Die Distribution werde nun aussortiert, sagte Dells globaler Channel-Marketing-Manager Bob Skelley. Der Channel-Spezialist Alan Fenton soll sich nun um die Verschlankung des Channels kümmern.
Die Pläne haben vor allem mit dem Umstand zu tun, dass Dell in den letzten Jahren viele Firmen übernommen hat, die zum Teil schon seit Jahren mit Distributoren kooperieren. So sind mit der Zeit immer mehr Distis hinzugekommen.
Schweizer Partner ausgezeichnet
Dell hat ausserdem diese Woche an der PartnerDirect Solutions Conference in Paris die Gewinner des jährlichen "Country Partner of the Year Award" bekannt gegeben, mit dem Dell die besten Performer der EMEA-Region ehrt. Mit der höchsten Auszeichnung – EMEA-Partner des Jahres – wurde Econocom aus Frankreich geehrt. Als Schweizer Partner des Jahres wurde Exel Informatique geehrt.
In seiner Keynote hob Firmengründer Michael Dell die Bedeutung des Channels für die End-to-End-Lösungsstrategie des Unternehmens hervor und wies auf die grossen Möglichkeiten für die Zukunft hin, heisst es in einer Mitteilung.
Dell hat in der EMEA-Region mittlerweile 1'174 Partner auf Premier- oder Preferred-Level. (mim)
Loading
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.
Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu
Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".
Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben
Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.