

Densitas (DeepGreen) am Ende
20. Dezember 2013, 16:39
Die hochfliegenden Pläne eines Seewasser-gekühlten Rechenzentrums am Walensee sind gescheitert. Densitas ist konkurs, Geschäftsleitung und Verwaltungsrat nicht mehr an Bord.
Die hochfliegenden Pläne eines Seewasser-gekühlten Rechenzentrums am Walensee sind gescheitert. Densitas ist konkurs, Geschäftsleitung und Verwaltungsrat nicht mehr an Bord.
Am 13. Dezember hat der Kantonsgerichtspräsident des Kantons Glarus über die Firma Densitas AG den Konkurs eröffnet. Das Land beim Bahnhof Weesen, auf dem ein grosses Rechenzentrum mit 12'000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen sollte, werde nun wohl wieder zu Landwirtschaftsland, schreibt die 'Südostschweiz'.
Densitas hätte ursprünglich DeepGreen heissen sollen. Das Projekt war schon 2010 angekündigt worden ausgezeichnet und für den Swiss ICT Award nominiert.
Doch trotz der vielen Vorschusslorbeeren kam DeepGreen nicht vom Fleck. Im Sommer 2011 ging der technische Kopf André Oppermann
Diesen August dann sprang ein Investor ab kommunizierten Geschäftsleitung (Mathias-Ulrich Koch, CEO, Christian Thielebein, CTO und Daniel Lämmli, CFO) ist niemand mehr im Amt, wie uns Lämmli heute sagte. Der Delegierte des Verwaltungsrats, Richard Ritter, war heute für inside-it.ch nicht erreichbar. (hc)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Erica Dubach Spiegler löst Franz Grüter im VR der LUKB ab
SVP-Nationalrat und Green-Gründer Franz Grüter zieht sich aus dem Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank zurück. Auf ihn folgt eine Digitalisierungs-Expertin.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.