

Der Channel und die Cloud: Top-Player sagen, was los ist
9. November 2015 um 15:22
Langsam aber sicher konkretisiert sich das Programm unseres ersten Channel-Events, dem --http://www.
Langsam aber sicher konkretisiert sich das Programm unseres ersten Channel-Events, dem Inside Channels Forum (28.1.2016 in Zürich). Zentraler Programmpunkt des Forums wird der grosse Channel-Roundtable. Thema: Verdampft das VAR-Business in der Cloud?
Wir sind stolz darauf, kompetente und relevante Player des Schweizer IT-Channels gewonnen zu haben. Das "Line-up" steht für unternehmerisches Denken, Innovation und Mut: Daniel Jäggli (Leuchter), Martin Vogt (VonRoll itec), Markus Oeschger (Steffen Informatik), Markus Amrein (Bison ITS), Roland Singer (ITpoint) und Gerhard Marz (Bechtle Schweiz).
Die Übersicht zum Programm des Inside Channels Forum, ausserdem haben der Hauptsponsor VMware sowie die Partner je ein gewisses Kontingent für ihre Kunden. (hc)
Loading
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.
Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu
Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".
Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben
Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.