Der IT-Chef von ABB ist CIO des Jahres

16. September 2021 um 09:52
  • cio
  • people & jobs
  • schweiz
  • confare
  • ey
  • award
image

An den 10. "Swiss CIO Awards" konnte sich Alec Joannou über den 1. Platz freuen. Sechs weitere IT-Leitende durften einen Preis entgegennehmen.

Der IT-Chef des Industriebetriebs ABB ist zum Schweizer CIO des Jahres gekürt worden. Alec Joannou konnte im Rahmen des 10. "Swiss CIO Awards" des Eventveranstalters Confare und der Beratungsunternehmen EY die Auszeichnung entgegennehmen.
Die Jury argumentierte, dass Joannou mit seiner Abteilung einen wichtigen Beitrag bei der Transformation des Industriebetriebs zum Technologieunternehmen geleistet habe. "Die ABB-IT hat sich vom klassischen Cost Center klar in Richtung eines Profit Centers weiterentwickelt und gestaltet mittels Customer Centricity und intelligenter IT-Governance die Digitalisierung bei ABB massgeblich mit", wird Jury-Präsident Andreas Toggwyler in einer Mitteilung zitiert.
Joannou leitet die Informatik von ABB seit rund 3 Jahren, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Davor war er fast 6 Jahre CIO und danach einige Monate CDO beim südafrikanischen Chemie-Konzern Sasol. Joannou schloss 1990 sein Informatik-Studium an der University of the Witwatersrand in Johannesburg ab und stieg danach als SAP-Spezialist bei PwC ein.
An den  "Swiss CIO Awards" wurden neben Joannou die "Top CIOs des Jahres" gekürt: Achim Baumstark (CTO bei Helvetia Versicherungen), Stephan Burkart (CIO bei Implenia), Daniel Feichter (Group CIO bei Stobag AG), Sandra Hauser (Head Transformation & Technology, Mitglied der Geschäftsleitung bei Zürich Insurance Schweiz), Anne-Thérès Morel (Head of Capability Management & Mitglied der Bereichsleitung Swisscom Business Customers Swisscom (Schweiz) AG), und Remo Schmidli (Leiter IT, Operations & Real Estate Zürcher Kantonalbank).
EY-Manager Toggwyler erklärt: "Wir haben viele ausgezeichnete Bewerbungen für den diesjährigen Swiss CIO Award erhalten. Die CIOs stehen mehr denn je im Zentrum der Transformation vieler Unternehmen, sie treiben den Wandel sowohl aus der betrieblichen, technischen wie auch aus der Talentperspektive voran."

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1