

Der kleinste Barcode-Scanner der Welt
1. Februar 2012, 10:44ARP bringt einen Mini-Barcode-Scanner auf den Markt, laut ARP gilt das Gerätchen als der kleinste Barcode-Scanner der Welt.
ARP bringt einen Mini-Barcode-Scanner auf den Markt, laut ARP gilt das Gerätchen als der kleinste Barcode-Scanner der Welt. Es gibt eine Version mit USB und eine Wireless-Version mit Bluetooth. Der Mini-Scanner bringt gerade mal zehn Gramm auf die Waage.
Sobald der UBS Mini Barcode-Scanner am Computer angeschlossen ist, eignet er sich als Keyboard-Ergänzung. Der Wireless Mini-Barcode-Scanner ist etwas flexibler einsetzbar, da keine feste Verbindung zum Computer nötig ist. Die Daten gelangen damit kabellos via Bluetooth vom Scanner zum Rechner oder zu mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones. Die Reichweite beträgt zehn Meter und ermöglicht somit Installationen zu entfernteren Geräten.
Der integrierte Akku hält bis zu acht Stunden und wird mit einem USB-Kabel mitgeliefert. Egal ob EAN, Code 39, Industrial 2/5 oder Code 128: Beide Mini Barcode-Scanner erfassen sämtliche 1D-Codes. Der Preis für die USB-Version liegt bei 139 Franken, die Wireless-Version gibt es zu einem Preis von 149 Franken. (hal)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.