

Der Polizeihund wird zum Datenschnüffler
7. Januar 2020, 16:46Die Cyberpolizei erhält Verstärkung: Hunde sollen in Deutschland künftig vermehrt für die Suche nach digitalen Beweismitteln eingesetzt werden.
Die Deutsche Polizei setzt auf Spürhunde für das Auffinden von digitalen Beweisen. Die Tiere sollen Geräte wie Smartphones und Tablets aber auch USB-Sticks und andere Datenträger erschnüffeln können beziehungsweise die Materialien, die zum Bau der Devices dienen.
Im Artikel "Tierischer Superriecher erschnüffelt kleinste Technik" erläutert Polizeikommissarin Lydia Marquardt die Einsatzgebiete: Kinderpornografie, Terrorismus, schwere Sexualdelikte, Wirtschaftskriminalitätsdelikte sowie Cybercrime in all seinen Facetten. In diesen Bereichen würden häufig Spuren auf Datenträgern wie USB-Sticks hinterlassen, so die Hundeführerin.
Hier soll künftig häufiger der Hund mit seiner circa zehn Millionen Mal geruchsempfindlicheren Nase als der Mensch zum Einsatz kommen. Die "enormen olfaktorischen Fähigkeiten könnte sich die Polizei als "Kollege Datenträgerspürhund" (Data-SH) in einem neuen und breiten Einsatzgebiet sichern", so Marquardt in der Zeitschrift 'Deutsche Polizei' (PDF).
Von den tausenden Diensthunden in Deutschland sei derzeit nur gerade ein Dutzend auf die Suche nach digitalen Beweismitteln ausgebildet, so ein Bericht im 'Spiegel'. Trotz positiven Signalen müsse man noch ein ganzes Stück Überzeugung leisten, erklärt Kommissarin Marquardt, die gerade in Eigenregie einen Datenträger-Spürhund ausgebildet hat.
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.