Der Umsatz von Google Cloud wächst, der Verlust aber auch

3. Februar 2021 um 12:47
image

Google Cloud schreibt rote Zahlen. Angesichts der Dynamik will Alphabet weiterhin stark in das Geschäft investieren.

Zum ersten Mal hat Alphabet in seinem Quartalsbericht die Ergebnisse für Google Cloud offengelegt. Der Umsatz des Public-Cloud-Anbieters wächst, aber gleichzeitig nehmen auch die Verluste zu.
Während AWS ein Gewinnbringer für Amazon ist, verbuchte Google Cloud im Jahr 2020 einen Verlust von 5,6 Milliarden Dollar, mehr als im Jahr zuvor (siehe Grafik). Der Umsatz betrug 13 Milliarden Dollar.
Allerdings investiert der Konzern heftig in die Cloud-Infrastruktur. Im Jahr 2020 eröffnete der Konzern vier neue Regionen und startete mit der Arbeit an weiteren. Auch eine Reihe von Übernahmen haben das Ergebnis belastet.
image
2020 verbuchte Google Cloud einen Verlust von 5,6 Milliarden Dollar. Quelle: Alphabet
Gegenüber 2019 ist der Cloud-Umsatz um 47% gewachsen. Dies liege deutlich über der Wachstumsrate für Cloud insgesamt, sagte CEO Sundar Pichai an einer Konferenz laut 'The Register'. "Angesichts der Dynamik, die wir sehen, werden wir weiterhin stark in das Geschäft investieren", fügte er an. 
Zum Cloud-Business von Google gehören die Services der Google Cloud Plattform mit IaaS, PaaS und SaaS sowie die Produktivitäts-Tools Workspace (ehemals G Suite). Bei Letzterem sehe man starkes Wachstum bei grossen Unternehmenskunden, die "langfristige Vereinbarungen unterzeichnen", erklärte das Unternehmen.
Der Gesamtumsatz von Alphabet belief sich im Jahr 2020 auf 182,5 Milliarden Dollar, ein Plus von 13%. Der Gewinn stieg um 17% auf 40,3 Milliarden Dollar. In den drei Monaten bis Ende Dezember stieg der Umsatz um 23,5% auf 56,9 Milliarden Dollar. Beim Gewinn gab es einen Sprung von fast 43% auf gut 15,2 Milliarden Dollar.

Loading

Mehr zum Thema

image

PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel

Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.

publiziert am 31.3.2023
image

US-Sanktionen bremsen Huawei

Der einst erfolgsverwöhnte Konzern konnte den Umsatz zwar leicht steigern, aber der Gewinn brach ein. Der Vorstandschef spricht vom "Überleben" und von "Druck".

publiziert am 31.3.2023
image

Adesso Schweiz wächst zweistellig

Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.

publiziert am 31.3.2023
image

Google soll Daten von ChatGPT benutzt haben

Google hat mit den Daten aus ChatGPT seinen eigenen Chatbot trainiert. Der Tech-Riese bestreitet die Vorwürfe.

publiziert am 30.3.2023