

Derendingen-Glasfasernetz wird gebaut
21. August 2012, 09:36
Die Elektrizitäts- und Wasserversorgung Derendingen (EWD) und Swisscom haben laut einer Mitteilung einen Glasfaser-Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Die Elektrizitäts- und Wasserversorgung Derendingen (EWD) und Swisscom haben laut einer Mitteilung einen Glasfaser-Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bereits im Frühjahr hatten die beiden Parteien eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Das Glasfasernetz könne dank der Kooperation deutlich günstiger gebaut werden, so die Mitteilung. Es werden wie bei Swisscom üblich pro Anschluss vier Fasern verlegt. Unüblich ist hingegen, dass beide Partner jeweils die Hälfte der Grunderschliessungskosten übernehmen - normalerweise übernimmt Swisscom 60 Prozent der Kosten und das Energieversorgungsunternehmen den Rest.
Die ersten Kunden können in Derendingen ab 2013 Telefonie-, Internet- und TV-Angebote auf dem neuen Netz nutzen. Bis Ende 2013 sollen alle 3'000 Wohnungen und Geschäfte an das Glasfasernetz angeschlossen sein. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.