Desktop Management: Swisscom IT setzt auf ETH-Spinoff NEXThink

10. Januar 2012 um 13:35
  • channel
  • nexthink
  • swisscom
image

Swisscom IT Services ist eine Partnerschaft mit dem Westschweizer ETH-Spinoff NEXThink eingegangen.

Swisscom IT Services ist eine Partnerschaft mit dem Westschweizer ETH-Spinoff NEXThink eingegangen. Das Unternehmen entwickelt Desktop-basierte Workplace-Monitoring-Lösungen, welche die Echtzeitüberwachung sämtlicher Vorgänge an IT-Arbeitsplätzen ermöglichen. Gemäss Eigenwerbung ist die NEXThink-Lösung weltweit die einzige Plattform für Echtzeit-Erkennung und Überwachung von Arbeitsplatzaktivitäten. Sicherheitslücken können sofort erkannt werden, da alle historischen Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen.
NEXThink-CEO Pedro Bados meint zur Partnerschaft: "Dank unserer integrierten Lösungen ist Swisscom IT Services der erste Anbieter, der über das traditionelle Desktop Management hinausgeht und eine neue Generation an IT-Arbeitsplätzen bereitstellt. Zusammen mit Swisscom IT Services läuten wir für Unternehmen die Zukunft im nutzerzentrierten Workplace Management ein."
Andrej Golob, Head of Workplace Services bei Swisscom IT Services, ergänzt: "Dank der Partnerschaft mit NEXThink erhalten unsere Kunden einen vollständigen Überblick über das gesamte IT-Inventar inklusive mobiler Endgeräte und müssen nur noch das lizenzieren, was auch genutzt wird - ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor."
Swisscom IT Services bietet das Workplace based Monitoring unter dem Namen Advanced Monitoring an. Die Abrechnung erfolgt pro IT-Arbeitsplatz. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesgericht: Swisscom darf 5G-Antenne bauen

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab und Swisscom kann eine umstrittene 5G-Antenne im bernischen Steffisburg bauen. Der Telco hofft, dass der Gerichtsentscheid Signalwirkung hat.

publiziert am 20.3.2023