

Detailhandel im November leidlich, IT/UE-Detailhandel weniger
11. Januar 2005 um 17:11
Während der Detailhandel allgemein im letzten November gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik einen Umsatzanstieg um 5,5 Prozent verglichen mit dem November 2003 verzeichnen konnte, sanken die Umsätze in der Sparte "Unterhaltungs- und Büroelektronik" um 1,3 Prozent.
Während der Detailhandel allgemein im letzten November gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik einen Umsatzanstieg um 5,5 Prozent verglichen mit dem November 2003 verzeichnen konnte, sanken die Umsätze in der Sparte "Unterhaltungs- und Büroelektronik" um 1,3 Prozent. Pro Verkaufstag betrachtet stieg der Gesamtumsatz aber nur um 1,5 Prozent und im IT/UE-Bereich sank er sogar um 5,1 Prozent.
Immerhin ist der Geschäftsgang damit etwas besser als im Oktober 04, als der Umsatzrückgang in der Sparte "Unterhaltungs- und Büroelektronik" pro Verkaufstag bei 6,8 Prozent lag. Der Preiszerfall bewegte sich auch im November im Rahmen der Vormonate. (hjm)
Loading
Smartphone-Markt schwächelt noch mehr, als erwartet
"Ein Jahr der Vorsicht": Aufgrund der schwächeren Wirtschaftsaussichten geht der Marktforscher IDC für 2023 von einem deutlich schwächeren Smartphone-Absatz aus als bisher.
HPE wächst, aber nicht stark genug
Für das 2. Quartal verzeichnet HPE ein Umsatzplus von 4%. Analysten hatten mehr erwartet.
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
Belgische Firma übernimmt Schweizer IT-Dienstleister Softmotive
Softmotive ist am 1. Januar 2023 Teil der Carya Gruppe geworden. Für die Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten soll sich durch die Übernahme nichts ändern.