

DeTeWe-Verkauf unter Dach und Fach
5. August 2005, 11:21
Der deutsche Telekommunikationsspezialist DeTeWe ist wie bereits vor drei Wochen angekündigt nun an die kanadische Aastra Technologies Limited verkauft worden.
Der deutsche Telekommunikationsspezialist DeTeWe ist wie bereits vor drei Wochen angekündigt nun an die kanadische Aastra Technologies Limited verkauft worden. Die Übernahme wurde am 1. August rechtskräftig. Aaastra hat das gesamte operative Geschäft sowie die beiden Tochterfirmen DeTeWe Communications GmbH und DeTeWe Systems GmbH von der Beteiligungsholding DeTeWe AG & Co. KG übernommen.
Der bisherige Geschäftsführer von Aastra Deutschland, Andreas Latzel, ist zum Geschäftsführer von DeTeWe Systems ernannt worden. Er wird gleichzeitig CEO der Aastra-Gruppe in Deutschland. Für DeTeWe Communications wurde Burkhart Böttcher als Geschäftsführer eingesetzt, der gleichzeitig CFO der Aastra-Gruppe in Deutschland wird.
Aastra stellt ebenso wie DeTeWe Infrastruktur für die Telekommunikation her, von Telefonen über Telefonzentralen und Netzzugangs-Server bis zu digitalen Video Gateways. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.