

Deutsche Börse kauft britischen Cloud-Dienstleister
14. Januar 2014, 11:11
Die Aussichten im europäischen Börsenhandel seien eher verhalten, schreibt das deutsche --http://www.
Die Aussichten im europäischen Börsenhandel seien eher verhalten, schreibt das deutsche 'Handelsblatt' und begründet damit den Kauf der in London ansässigen Software-Firma Impendium Systems durch die Deutsche Börse.
Hauke Stars, Ex-Chefin von HP Schweiz, heute CIO der Deutschen Börse und im Vorstand auch für den Sektor "Market Data & Services" zuständig, erklärt, dass die "Kunden weiterhin mit komplexen aufsichtsrechtlichen Anforderungen rund um den Globus konfrontiert sind" und man deshalb beabsichtige, das "Angebot in diesem Bereich auszuweiten". Mit dem Zukauf von Impendium für einen einstelligen Millionen-Betrag rücke das Geschäft mit Marktdaten und Technologie in den Vordergrund und man könne unabhängiger von der Entwicklung an den Finanzmärkten werden.
Impendium verfügt über eine Cloud-basierte Software, die Kunden bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften in Europa, Nordamerika und Asien unterstützt. (vri)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.