

Deutsche IBM-Mitarbeiter demonstrieren für höhere Gehälter
27. Oktober 2016, 08:48
Mehr als 800 IBM-Mitarbeiter haben am Mittwoch vor der deutschen IBM-Zentrale im baden-württembergischen Ehningen demonstriert und Lohnerhöhungen gefordert.
Mehr als 800 IBM-Mitarbeiter haben am Mittwoch vor der deutschen IBM-Zentrale im baden-württembergischen Ehningen demonstriert und Lohnerhöhungen gefordert. Die Gewerkschaft Verdi hatte zur Kundgebung aufgerufen, dies meldet das deutsche 'Handelsblatt'.
Die Arbeitnehmer fordern 4,5 Prozent mehr Lohn, eine Sonderzahlung von mindestens 1'500 Euro sowie vertragliche Verbesserungen bei Altersteilzeit und Ausbildungsbedingungen. Laut Verdi bietet IBM Deutschland eine Gehaltserhöhung von einem Prozent an. IBM selbst nahm keine Stellung.
Die Gewerkschaft begründet die Forderungen mit den Gewinnen des Konzerns. Dieser weist nur globale Zahlen aus, und diese zeigen 2016 bislang einen Umsatzrückgang. IBM Deutschland hatte Ende September rund 600 Mitarbeitern gekündigt und beschäftigt noch 16'000 Arbeitnehmer. (mag)
Loading
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Darkweb-Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Ukraine will bei IT-Security stärker mit der NATO zusammenarbeiten
Das von Russland angegriffene Land will offizieller Partner des "Joint Center for Advanced Technologies in Cyber Defense" der Nato werden. Andere Länder könnten davon profitieren.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.