

Deutsche Softline-Gruppe richtet sich neu aus
22. November 2005 um 15:00
Nachdem sich die deutsche Softline-Gruppe --http://www.
Nachdem sich die deutsche Softline-Gruppe vergangenen Sommer die Ebikoner Trade Up vom Leib geschüttelt hat, erfolgt nun der erste Schritt für die geplante Neuausrichtung. Wie der Distributor heute mitteilte, soll die Gruppe zur "Vertriebs- und Betriebsgesellschaft innovativer Technologien" avancieren.
Will heissen: Weil der Handel mit Software keine grossen Margen hergibt, will Softline "bereits marktfähige und vertriebsfertige Erfindungen" vertreiben. Damit ist vor allem, aber nicht nur, Software gemeint. Zu diesem Zweck sollen Patente und Verfahrenstechniken erworben werden.
Die Softline-Gruppe befinde sich momentan in Gesprächen mit fünf Entwickler-Teams, deren Produkte in den europäischen Märkten eingeführt werden sollen. Hierbei handelt es sich um Produkte aus den Bereichen der Fertigungs- und Verfahrenstechnologie. Die "Zwei-Säulen-Strategie" gilt für die Kernmärkte Deutschland, Frankreich und Grossbritannien.
Die Gruppe scheint wohl von den guten Zahlen beflügelt zu sein, die Ende August präsentiert wurden. Damals konnte das Unternehmen das erste Mal seit fünf Jahren einen vorsteuerlichen Gewinn ausweisen. Durch den Ausbau in neue Geschäftsfelder verspricht sich die Gruppe ein "nachhaltiges Wachstum der Ertragskraft." (mim)
Loading
AV Distribution ist Geschichte
Der Innerschweizer Disti ist insolvent und musste Konkurs anmelden. Die Aktiengesellschaft wurde vom Zuger Kantonsgericht aufgelöst.
Französischer Security-Spezialist Apixit gehört jetzt Bechtle
Der Disti schliesst die Übernahme des IT-Systemhauses Apixit ab. Bechtle will damit in Europa weiter wachsen.
BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution
Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies auch gegen aussen deutlich zeigen.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.