

Deutsche Telekom: Über eine Milliarde Euro Reingewinn
12. Mai 2005, 09:55
Die Deutsche Telekom hat in diesem Frühjahr die Millardengrenze beim Quartalsgewinn durchbrochen: Der Nettogewinn im abgelaufenen ersten Quartal belief sich auf 1,01 Milliarden Euro, 60 Prozent mehr als in der gleichen Periode im Vorjahr.
Die Deutsche Telekom hat in diesem Frühjahr die Millardengrenze beim Quartalsgewinn durchbrochen: Der Nettogewinn im abgelaufenen ersten Quartal belief sich auf 1,01 Milliarden Euro, 60 Prozent mehr als in der gleichen Periode im Vorjahr.
Der Umsatz stieg im gleichen Vergleich allerdings nur um 3,5 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro, der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 6,3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.
Wie die Deutsche Telekom erklärt, stieg ihr Umsatz im Ausland, mit einem von Wachstum 7,4 Prozent überproportional an. Er macht nun mit 5,8 Milliarden Euro bereits 40 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ein besonders starker Wachstumstreiber war dabei T-Mobile USA mit 27 Prozent Wachstum.
Wie bei den meisten europäischen Telekoms schrumpfen dafür auch bei der Deutschen Telekom die Umsätze im Festnetzbereich. Im gerade abgelaufenen Quartal sank der Umsatz der Deutschen Telekom im Bereich Breitband/Festnetz um 4,4 Prozent auf 6,64 Milliarden Euro. (Das Betriebsergebnis stieg allerdings trotzdem leicht um zwei Prozent auf 1,51 Milliarden Euro.) (hjm)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.