

Deutscher IT-Dienstleister TDMi wird filettiert
16. Oktober 2009, 09:28
Die Datagroup IT Services Holding, ein deutscher IT-Dienstleister mit ungefähr 650 Mitarbeitenden, will die insolvente TDMi-Gruppe übernehmen.
Die Datagroup IT Services Holding, ein deutscher IT-Dienstleister mit ungefähr 650 Mitarbeitenden, will die insolvente TDMi-Gruppe übernehmen. Bedingung ist, dass TDMi noch im laufenden Jahr ein Konkursverfahren durchzieht. Sowohl TDMi wie auch Datagroup sind über Tochterfirmen an der Börse kotiert.
Datagroup ist allerdings nur an einer der vier TDMi-Operationen interessiert, nämlich an Arxes. Arxes beschäftigt ungefähr 400 der total 1100 Mitarbeitenden der TDMi-Gruppe und ist ein klassischer Infrastruktur-Dienstleister (Outsourcing, Helpdesk, RZ). Datagroup besitzt übrigens auch eine Schweizer Tochterfirma, nämlich die Axiome Alpha AG im neuenburgischen Peseux, die unter anderem Barcode-Scanner herstellt.
Was mit dem zahlungsunfähigen Rechenzentrumsspezialisten Comparex, die ebenfalls zur TDMi-Gruppe gehört, passieren wird, ist höchst unklar. Der IBM-Spezialist becom wurde unlängst durch einen Management-Buy-Out aus TDMi herausgelöst.
Auf jeden Fall ist der Plan der TDMi-Hauptaktionäre einen für Deutschland flächendeckenden und später auch paneuropäischen IT-Dienstleister aufzubauen, wohl gescheitert. (hc)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.