

Deutscher Storage-Disti kommt in die Schweiz
21. März 2013 um 14:42Reseller-Kenner Martin Fink leitet Tim Storage Solutions Schweiz.
Reseller-Kenner Martin Fink leitet Tim Storage Solutions Schweiz.
Der in Wiesbaden beheimatete Value Added Distributor Tim Storage Solutions hat in der Schweiz eine Tochtergesellschaft eröffnet. Die Gründung erfolgte zwar schon vor rund einem Jahr, doch jetzt legt das Unternehmen erst richtig los. Tim Storage Solutions Schweiz wird ab April von Martin Fink (Foto) geleitet. Der auf Storage-Lösungen spezialisierte VAD hat seinen hiesigen Sitz in Baar. Tim Storage Solutions bezeichnet sich als führender Storage-Distributor in Deutschland.
Vorher bei Infoniqa SQL
Storage-Distributoren gibt es in der Schweiz bereits einige. Was macht Tim Storage Solutions so besonders? "Wir sind keine Boxmover, wir bieten den Resellern einen Mehrwert", so Fink, der zuvor über ein Jahrzehnt in der Reseller-Szene tätig war. Fink kommt vom Zuger Software-Integrator Infoniqa SQL, wo er zuletzt Leiter der Abteilung für den Verkauf von Huawei-Symantec-Produkten war. Dort hat nun Thomas Eugster die Leitung der Unit übernommen.
Wie Fink zu inside-channels.ch sagt, beschäftigt der VAD hierzulande rund sieben Personen.
Namhafte Hersteller
Zum Portfolio von Tim Storage Solutions Schweiz gehören derzeit lediglich vier Hersteller: Overland, Qlogic, Quantum und Symantec (ohne Security-Produkte). Ziel sei es, die Zahl der Hersteller zu ergänzen, sagt Fink. In Deutschland vertreibt Tim darüber hinaus auch Produkte von CA, CommVault, Dell, EMC, F5, Huawei, NetApp und Quest. (Maurizio Minetti)
Loading
Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot
Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.
EU erwägt doch Huawei-Ausschluss im 5G-Ausbau
Nur wenige Länder haben bereits ein Verbot in kritischen Bereichen umgesetzt. Die EU will nun verschärfen.
5G: Portugal ebnet den Weg für ein Huawei-Verbot
Auch Portugal will künftig "Hochrisikoanbieter" beim Bau von 5G-Netzen ausschliessen können.
Neuer Commvault-Chef verspricht Kontinuität in der Schweiz
Nicolas Veltzé ist seit Januar neuer Schweiz-Chef bei Commvault. Im Gespräch erklärt er die vielen Wechsel in der Geschäftsleitung und sagt, wie sich das Unternehmen weiterentwickeln soll.