

Deutscher VAD übernimmt die Mehrheit von Net-point
12. September 2017 um 14:32
Der Hannoveraner Value Added Distributor (VAD) Acmeo hat zum 1.
Der Hannoveraner Value Added Distributor (VAD) Acmeo hat zum 1.Juli die Mehrheit beim 1999 gegründeten Zuger VAD Net-point übernommen. Zu den konkreten Zahlen wurden keine Angaben gemacht. Tobias Eberhard, Gründer und zuvor alleiniger Besitzer der sechsköpfigen Net-point, erklärt auf Anfrage von inside-channels.ch, dass es insbesondere um den Ausbau des Managed-Services-Business gehe. Man kenne sich seit vielen Jahren, zumal Acmeo in Deutschland und Net-point in der Schweiz die Solarwinds-Plattform vertreibe.
Mit dem 70 Köpfe zählenden Knowhow für Managed Service Provider (MSP) der Hannoveraner bestehe nun die konkrete Möglichkeit den Ausbau hierzulande rasch voranzutreiben, so Eberhard. Dass geht auch aus einer Mitteilung des deutschen Distis hervor, der bei den Managed-Services grosses Wachstumspotenzial sieht.
Zudem könne man mit der Mehrheitsübernahme sein MSP-Engagement in der DACH-Region erweitern. Zwar würden bereits seit einigen Jahren Kunden in Österreich und der Schweiz aus Hannover heraus bedient, doch mit der Übernahme der Net-point habe man nun ein festes Standbein in der Region, heisst es dort.
Net-point werde ab sofort auf die technische Expertise aus Hannover zugreifen und Zugriff auf Skripte, Vertragsvorlagen, Servicebedingungen und eine Infothek sowie den technischen Support von Acmeo haben. Der 59-jährige Eberhard verschweigt aber auch nicht, dass er mit diesem Schritt seine Nachfolge vorbereitet. (vri)
Loading
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Guido Honegger ist tot
Der Seriengründer ist im Alter von nur 56 Jahren unerwartet verstorben.
Sunrise-COO Severina Pascu tritt zurück
Sie bleibt aber beim Mutterkonzern Liberty Global. Christoph Richartz und Stefan Fuchs übernehmen ihre Aufgaben bei Sunrise.
Glarus sucht CIO
Pierre Rohr wird pensioniert. Seine Nachfolge soll im Frühling die Leitung der Glarner IT-Hauptabteilung übernehmen.