

Deutsches Software-Haus drängt mit ERP in den Schweizer Markt
5. Dezember 2019 um 16:28
Der deutsche ERP-Spezialist Industrial Application Software (IAS) will ein Stück des Schweizer Marktes.
Der deutsche ERP-Spezialist Industrial Application Software (IAS) will ein Stück des Schweizer Marktes. Im Handelsregister sei eine Aktiengesellschaft namens IAS Holding in Altendorf im Kanton Schwyz registriert, berichtet der 'IT Reseller'. Eine unscheinbare Mitteilung auf der Canias-Website bestätigt mit "Canias goes Schweiz" die Expansionspläne mit seiner eigenentwickelten ERP-Software caniasERP.
Chef hierzulande wird Tobias Kämpf, der zum Sales & Marketing Manager Schweiz von IAS ernannt wurde, wie aus seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Der 51-Jährige hat in seiner Karriere einige Management-Positionen etwa bei Oracle, SAP und Microsoft durchlaufen. Zuletzt war der Ökonom Head of Sales beim Microsoft-Partner Alphapeople.
Industrial Application Software zählt elf Standorte weltweit und hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe. Die quelloffene ERP-Lösung aus dem Hause IAS wird in 28 Ländern bei rund 800 Kunden eingesetzt. (ts)
Loading
Unispital Zürich: Details zum grossen SAP-Migrations-Projekt
Das Spital sucht einen Implementierungspartner für die Migration auf S/4Hana, derzeit läuft noch SAP ECC. Vor allem Schnittstellen und Datenmigration werden als komplex beurteilt.
Adobe-Figma-Deal könnte Wettbewerb "erheblich beeinträchtigen"
Die EU-Kommission hat Bedenken, was den 20 Milliarden Dollar schweren Deal anbelangt. Adobe und Figma können Stellung beziehen, der definitive Entscheid fällt erst nächstes Jahr.
Slack hat eine neue CEO
Die langjährige Salesforce-Managerin Denise Dresser übernimmt die Leitung des Collaboration-Dienstes. Sie ist die dritte Slack-CEO seit der Übernahme durch den CRM-Spezialisten.
Von Hensch zu Mensch: Freemium, der schnelle Ausweg
Die Versuchung, sein Produkt kostenlos zu verteilen, kann gross sein, wenn es im Marketing klemmt. Aber aufgepasst!