

Deutschland: Betrüger nehmen Distis ins Visier
18. Juni 2008 um 15:29
Reseller kaufen, Waren bestellen, abhauen.
Reseller kaufen, Waren bestellen, abhauen.
In Deutschland versuchen Betrüger in letzter Zeit immer häufiger, mit einer besonderen Methode IT-Lieferanten, vor allem Distributoren, aufs Kreuz zu legen, wie 'Computer Reseller News Deutschland' berichtet.
Die gemäss 'CRN' meist aus benachbarten EU-Staaten stammenden Kriminellen kaufen bestehende IT-Händler, die einen guten Ruf haben, auf. Deren Kreditrahmen bei Lieferanten nützen sie dann aus, um schnell eine grosse Menge an Waren zu bestellen, die nach der Lieferung flugs ins Ausland geschafft wird. Die Lieferanten werden nie bezahlt, und die angeblichen Firmenkäufer, die meist unter falschen Namen operieren, verflüchtigen sich ebenfalls schnell. Bei den Lieferanten sollen so pro Fall Schadenssummen im fünf- bis sechstelligen Bereich entstehen.
Auch nach der Lektüre des längeren CRN-Berichts ist uns nicht ganz klar, wie die Betrüger den ursprünglichen Firmenkauf finanzieren - wir nehmen an, dass auch die Verkäufer wenig oder gar kein Geld sehen. Jedenfalls werden die betrügerischen Bestellungen oft sehr schnell getätigt, noch bevor der Handwechsel im deutschen Handelsregister eingetragen wurde, um Kontrollmechanismen bei den Lieferanten auszuhebeln. (hjm)
Loading
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
Also wächst weiter
Der IT-Distributor hat seinen Umsatz und den operativen Gewinn im vergangenen Jahr gesteigert. Die Aktionäre erhalten mehr Geld.
Exclusive Networks Switzerland hat einen neuen Geschäftsführer
Patrick Pister verlässt den Security-Distributor. Sein Nachfolger wechselt von Also Schweiz zu Exclusive Networks.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.