Deutschland sagt, Russland stecke hinter Cyber-Angriff auf Regierung

16. April 2018 um 15:36
  • security
  • russland
image

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas beschuldigt Russland, für den Cyber-Angriff auf die deutsche Regierung verantwortlich zu sein, --http://www.

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas beschuldigt Russland, für den Cyber-Angriff auf die deutsche Regierung verantwortlich zu sein, der Anfang Jahr bekannt wurde., bei dem es hauptsächlich um den Syrien-Konflikt geht. Er listet eine Reihe von in seinen Augen problematischen Aktionen Russlands, darunter der mangelnde Fortschritt in der Ukraine oder auch die Beeinflussung von Wahlen im Westen.
"Wir haben einen Hacker-Angriff auf das auswärtige Amt gehabt, bei dem wir davon ausgehen müssen, dass er aus Russland stammt", sagte Maas. Man könne sich das nicht "aus der Welt wünschen" und es sei notwendig darauf hinzuweisen, dass "wir dies nicht als konstruktive Beiträge empfinden". (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Der "böse digitale Zwilling" als neue Cyberbedrohung

Security-Experten warnen vor KI-gestützten, hyper-personalisierten Cyberangriffen.

publiziert am 8.1.2025
image

Cisa warnt vor kritischer Sicherheitslücke in Oracle Weblogic

Die Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt. Zudem warnt die amerikanische Cybersicherheitsbehörde vor zwei Lücken in Mitel Micollab.

publiziert am 8.1.2025
image

Bakom investiert in Cybersicherheit (Update)

Das Bundesamt für Kommunikation hat zwei neue Einheiten geschaffen. Eine prüft elektronische Geräte und Funkanlagen, die andere ist für Telekommunikationsnetze und -dienste zuständig.

publiziert am 7.1.2025
image

Uno nimmt umstrittene Cyber-Konvention an

Die Vereinten Nationen haben einer Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität zugestimmt. Es wird befürchtet, dass damit eine Hintertür für Missbrauch geschaffen wird.

publiziert am 6.1.2025