Devops büsst an Attraktivität ein

27. Januar 2022 um 15:59
  • technologien
  • studie
  • developer
image

Eine Umfrage zeigt: In der Schweiz pendeln sich in der Software-Entwicklung die Releasezyklen ein. Beliebt ist eine Mischung aus Wasserfall und Agile.

In der Schweiz überwiegt in der Software-Entwicklung hybrides Vorgehen: Wasserfall in Kombination mit agilen Methoden wie Hermes 5 werden von mehr als der Hälfte der Befragten bevorzugt. So zumindest lautet ein Befund des Berichts "SwissQ Trends & Benchmarks", für den 250 Personen in verschiedenen Rollen, Wirtschaftsbereichen und Firmengrössen befragt worden sind. Zugleich habe man aber einen Trend weg von Agile festgestellt, schreiben die Autoren.
Diese Tendenz spiegelt sich auch in den Releasezyklen: Im hybriden Modell wurden diese kürzer, während sie bei der agilen Methodik länger werden. So seien 1 bis 2 Releases pro Jahr ebenso selten geworden, wie auch mehrere Releases pro Monat nicht mehr so beliebt seien. Zwischen monatlich und dreimonatlich lag die Spitze über hybrid und agile hinweg.
Offenbar sind die Firmen damit erfolgreich: Eine grosse Mehrheit der Kundschaft zeigte sich mit der Qualität zufrieden. Aber es gibt auch Luft nach oben: grössere Testabdeckung durch Testautomatisierung, mehr Testressourcen und eine engere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rollen, wurden am häufigsten als Mittel der Wahl genannt.
Testautomatisierung wird ohnehin als einer der zentralen Erfolgsfaktoren gesehen. Entscheidend dafür sind Know-how, gefolgt von Wartbarkeit und der Integration in CI/CD. Bei den Automatisierungstools haben mit Postman, Cypress und Robot Framework gleich 3 Produkte neu den Sprung auf die Bestenliste geschafft. Selenium bleibt aber am beliebtesten.
Devops bleibt Thema, aber die Einschätzung des Erfolgs hat etwas gelitten: Vor allem die Beschleunigung des Time-to-Market und die Verbesserung der Qualität wurden nicht mehr so optimistisch eingeschätzt wie auch schon. Bei 44% dauert die Implementierung länger als erhofft und bei 34% zeigte sich das Ganze als komplizierter als erwartet oder die Erwartungen wurden nicht erfüllt. Nur bei knapp 21% wurden die Erwartungen erfüllt oder übertroffen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft rollt Recall aus

Fast ein Jahr nach ihrer Ankündigung wird die umstrittene Funktion jetzt für Copilot+-PCs verfügbar gemacht.

publiziert am 28.4.2025
image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025