

Dicom beruhigt Kunden nach Kodak-Pleite
28. August 2012 um 15:26
Heute hat sich der Distributor Dicom zu dem --http://www.
Heute hat sich der Distributor Dicom zu dem am Freitag von Kodak angekündigten Ausverkauf geäussert. Der tief gefallene Fotografie-Pionier will sich bekanntlich von Imaging-Geschäftsbereichen trennen. Dicom ist als Value Added Distributor der wichtigste Geschäftspartner von Kodak im Raum EMEA.
Dicom bekräftigt, dass die vor kurzem erfolgte Ankündigung Kodaks über den geplanten Verkauf seiner Geschäftsbereiche Personalised Imaging und Document Imaging "keinerlei Auswirkungen" auf das laufende und zukünftige Geschäft des Distributors mit Kodak-Produkten haben werde. Reseller und deren Kunden sollen durch die internationale Serviceorganisation von Dicom auch künftig beim Verkauf, der Wartung und dem Einsatz von Kodak-Dokumentenscannern unterstützt werden.
Dicom garantiert die Erfüllung aller "Dicom PlusPac Scanner"-Serviceverträge über die gesamte Vertragsdauer hinweg. Dicom-CEO Joachim Froning: "Mit der EMEA-weit grössten Installationsbasis von Dokumentenscannern, über 40'000 aktiven Serviceverträgen und dem Zugriff auf mehr als 65'000 Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien können wir sicherstellen, dass unsere Wiederverkäufer ihren Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden jederzeit nachkommen können." (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Also erzielt weniger Gewinn und Umsatz
Trotz des negativen Ergebnisses für das erste Semester 2023 hält Also an seinen Zielen für das laufende Jahr fest.
Bechtle will in Frankreich zukaufen
Der Disti will den französischen Cybersecurity-Spezialisten Apixit kaufen. Nach Abschluss des Deals ist Bechtle in 6 europäischen Ländern als IT-Dienstleister präsent.
Also verstärkt sich im Cloud-Bereich
Der Emmener Disti übernimmt die norwegische Firma Commaxx.