

Dicom heisst von heute an Kofax
18. Februar 2008, 14:53
An einer ausserordentlichen Hauptversammlung haben die Dicom-Aktionäre die --http://www.
An einer ausserordentlichen Hauptversammlung haben die Dicom-Aktionäre die vom neuen CEO und vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Umbenennung in "Kofax" genehmigt. An der Londoner Börse soll die Aktie ab morgen früh unter dem Namen Kofax und dem neuen Kürzel KFX gehandelt werden.
Die Umbenennung wird auch alle Tochtergesellschaften mit einbeziehen und damit die bisherige Namensvielfalt (Dicom/Kofax/Topcall) beenden. "Mit der Entscheidung, unseren Markenauftritt unter dem Namen Kofax plc zu vereinheitlichen, beenden wir die durch Wachstum und Zukäufe entstandene Unübersichtlichkeit der verschiedenen Markennamen", erklärte dazu CEO Reynolds C. Bish. Die Namensänderung soll auch das Marketing für die unter dem Namen "Intelligent Capture & Exchange" propagierte Gesamtlösung vereinfachen.
Mit der Umbenennung verschwindet auch ein weiteres Stück der schweizerischen Wurzeln des Unternehmens. Die Rotkreuzer Dicom AG wurde 1991 als erstes Unternehmen der späteren Dicom Group gegründet. 1996 wurde der Hauptsitz nach England verlegt und 1999 übernahm Dicom das kalifornische Unternehmen Kofax Image Products. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.