

Dicom kriegt einen neuen CEO
6. Dezember 2005, 09:14Rob Klatell wird neuer Chef der Dicom Group. Arnold von Büren tritt ab und sucht neue Herausforderungen.
Rob Klatell wird neuer Chef der Dicom Group. Arnold von Büren tritt ab und sucht neue Herausforderungen.
Arnold von Büren (Bild oben), der bisherige CEO der Dicom-Group, verlässt das Unternehmen im nächsten Frühling. Von Büren, der sich aus "persönlichen und beruflichen" Gründen dazu entschlossen hat, eine neue Herausforderung zu suchen, verlässt Dicom in Frieden: "Es war sehr schön, dass ich in den letzten zwölf Jahren die Ausrichtung der Dicom-Gruppe mitbestimmen und zu ihrem Wachstum beitragen konnte."
Der Schweizer Arnold von Büren kam 1994 zu Dicom und wurde 2002 CEO der Dicom Group. In seiner Zeit auf dem Chefsessel war er gemäss Verwaltungsratspräsident Otto Schmid die treibende Kraft hinter den Übernahmen von Mohomine, Neurascript.
Neuer CEO der Dicom Group wird der US-Amerikaner Robert E. Klatell (Bild unten). Die Ablösung wird auf den 1. März 2006 offiziell, bis dahin arbeiten Klatell und von Büren in einer Übergangsphase zusammen. Der 59-jährige Klatell war zuletzt als Executive Vice President in der Geschäftsleitung des Distributors Arrow Electronics. (hjm)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.