

DiData baut Microsoft-Kompetenz aus
24. Februar 2009, 13:45
Der auch hierzulande tätige IT-Dienstleister Dimension Data (DiData) hat zu einem ungenannten Preis den britischen Microsoft-Dienstleister Teksys übernommen.
Der auch hierzulande tätige IT-Dienstleister Dimension Data (DiData) hat zu einem ungenannten Preis den britischen Microsoft-Dienstleister Teksys übernommen. Das auf Infrastruktur- und Lizenzierung-Services spezialisierte Unternehmen beschäftigt 81 Personen und ist langjähriger Microsoft-Gold-Partner. Der Large Account Reseller (LAR) zählt unter anderem das Consulting-Unternehmen Watson Wyatt zu seinen Kunden.
Die Transaktion soll laut DiData "keinen wesentlichen Einfluss" auf das Geschäftsergebnis haben. Teksys wird eine hundertprozentige Tochter von DiData und der Geschäftsbereich "UK Microsoft Solutions" von DiData und Teksys soll als eine Einheit operieren.
DiData hat vor drei Jahren angefangen, Microsoft-Services anzubieten. Im Ende September 2008 abgelaufenen Finanzjahr wuchs der Anteil am Microsoft-Geschäft von DiData um 25,5 Prozent. (mim)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.