

Die besten Microsoft-Partner
25. Oktober 2010, 15:04
Lorbeeren aus Redmond.
Lorbeeren aus Redmond.
Microsoft Schweiz hat heute bekannt gegeben, welche Unternehmen zu den besten Businesspartnern des Jahres erkoren worden sind. Einige Gewinner sind schon bekannt, so etwa, dass Wika, Ambit, Cybersystems, KUMAvision und Logico die fünf "Dynamics Partner of the Year" sind. An den jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich hat Microsoft Schweiz aber in insgesamt sechs Kategorien die "Partner of the Year"-Awards vergeben.
Die Gewinner sind Comsoft direct (Licensing), Glaux Soft (Independent Software Vendor), Grouptec (Unified Communications), Kull (Business Intelligence), Paninfo (Online Services) und redtoo (Virtualisierung). Microsoft Schweiz zeichnet mit den "Partner of the Year"-Awards besondere Leistungen im Lösungs- und Lizenzierungsgeschäft auf Microsoft-Basis aus. Die Gewinner werden von einer mit Fachleuten besetzten Jury in verschiedenen Kategorien evaluiert.
Einige CRM-Neukunden
Im Businesssoftware-Bereich hat Microsoft Schweiz in den vergangenen Monaten einige neue Kunden hinzugewonnen. Von einem gewissen Prestige dürfte der Gewinn der Community Building Company sein, welche unter anderem das Swiss CRM Forum organisiert. René Meiers CBC AG hat über den Sommer ihre Salesforce-Lösung zugunsten von Microsoft CRM abgelöst. Bei Celebrationpoint, dem Veranstalter der EMEX im August, löste Microsoft eine Cobra-Lösung ab und bei Scout24 (Omnimedia) ersetzt Microsoft eine Abacus-Lösung. (mim)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.