

Die Channel-Woche 11
19. März 2021, 16:31Der Verkauf von ITpoint, Jürg Hunzikers Rücktritt, das neue Gia-Avectris-Management und der Brand im OVH-RZ sorgten für Diskussionsstoff im Schweizer Channel.
ITpoint geht in die Hände eines japanischen Konzerns
Roland Singer verkauft seinen 2002 gegründeten IT-Dienstleister an den japanischen Elektronik-Konzern Sharp. Dies hören wir von einer mit den Vorgängen vertrauten Person und dies wird in einer Kundeninformation auch bestätigt. Gründer, Inhaber und Verwaltungsratspräsident Singer hat demnach "sämtliche Firmenanteile von ITpoint per 12. März 2021 an den bekannten Technologiekonzern Sharp übertragen. Ausser den Besitzverhältnissen solle sich nicht viel verändern, wie Singer und ITpoint-CEO Cuno Vuillemin den Kunden versichern: "Die Geschäftstätigkeit der ITpoint wird unter dem bisher bekannten Firmennamen unverändert fortgesetzt." Das Management bleibe, die Ansprechpartner für die Kunden ebenfalls.
Das ist die neue Geschäftsleitung von Gia und Avectris
Ende vergangenes Jahr wurde bekannt, dass Gia Informatik Avectris übernimmt. CEO der fusionierten, gut 620 Mitarbeitenden starken Firma wird Christophe Macherel. Ales Kupsky, Head of Application Services & Consulting, übernimmt als sein Stellvertreter. Daneben werden der Geschäftsleitung angehören: Thomas Geier, Head of Finance & Administration; German Geisslinger, Head of Managed Services; Walter Lienhard, Head of Sales & Marketing, und Tanja Santner-Steinebrunner, Head of Human Ressources.
Grosse Störung bei Azure Active Directory
Eine Störung beim Azure Active Directory (AD) am Abend des 15. März hinderte Benutzer daran, sich bei Microsoft 365, Teams, Exchange Online und weiteren Services wie Yammer oder Forms anzumelden. "Aufgrund der Probleme, die derzeit mit Azure AD auftreten, gibt es Probleme mit der Anmeldung und Authentifizierung in der Microsoft Tech Community", erklärte das Unternehmen. Die Untersuchung der genauen Ursachen sei noch im Gange. Eine vorläufige Analyse zeige, dass ein Fehler bei der Rotation von Schlüsseln aufgetreten sei, die zur Unterstützung der Verwendung von OpenID und anderen Identitäts-Standardprotokollen für kryptografische Signiervorgänge durch Azure AD verwendet werden.
Avaloq erhält zwei neue CEOs
Jürg Hunziker, seit 2018 CEO von Avaloq, tritt am 31. März 2021 von seinem Amt zurück. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Finanztechnologieunternehmen sei Avaloq unter seiner Führung von einer gründergeführten Firma zu einem reifen, skalierbaren Unternehmen geworden, so die Firma. "Sein Engagement kulminierte Ende des vergangenen Jahres in der Akquisition von Avaloq durch NEC." Als Nachfolger hat das Fintech zwei interne Führungskräfte berufen: Auf Anfang April übernehmen Martin Greweldinger, Group Chief Product Officer, und Thomas Beck, Group Chief Technology und Group Chief Service Delivery Officer, als Co-CEOs die Führung von Avaloq. Beide sind bereits Mitglied im Group Executive Board.
Podcast: Die IT-Woche #11
Der neue Podcast "Die IT-Woche" ist erschienen. Thema ist unter anderem der grosse Brand in einem OVHcloud-Rechenzentrum in Strassburg. Gründer Octave Klaba erklärte am 15. März, man müsse die Server in einigen Räumen wegen der Rauchentwicklung reinigen, Server sowie die Wasserkühlung auf Verschmutzungsrisiken hin überprüfen, "dann beginnen wir mit dem Booten". Einige Tage später nannte er Details: Holzböden, ein "altmodisches" Luftkühlungssystem, fehlende automatische Feuerlöscher. Eine Unterlassung spezieller Art ist es, dass die Kundendaten bei OVHcloud nicht automatisch in einem andern RZ gespiegelt wurden. Viele der 12'000 bis 16'000 Kunden-Websites und Kunden erlitten deshalb einen Datenverlust.
Nie mehr eine Story verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter! Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Die IT-Woche: Auf Talfahrt
Entlassungen, Kündigungen, Konkurse… und ein Lichtblick in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.
IT-Woche: Neu eröffnet!
Nicht nur renovierte Beizen kann man neu eröffnen, auch schon längst geschlossen geglaubte Bücher erhalten dann und wann wieder neue Kapitel.