

Die Channel-Woche:
12. Juli 2019, 15:00Abo-Storage und ERPsourcing verschwinden, Bernd Leukert soll bei der Deutschen Bank aufräumen und Röbi Weiss muss ausziehen.
Diese fünf Topstories sorgten in der Kalender-Woche 28 für Diskussionsstoff im Schweizer Channel.
Der Badener IT-Dienstleister Avectris übernimmt den SAP-Lösungsanbieter ERPsourcing. Künftig werden die Dienste des Walliseller Unternehmens unter der Marke Avectris auf dem Markt angeboten. Mit dem Zusammenschluss vergrössert Avectris seine SAP-Mannschaft um 25 Personen und zählt nun 75 festangestellte SAP-Spezialisten. Avectris verspricht, dass das Management und sämtliche Mitarbeiter von ERPsourcing an Bord bleiben, auch der Standort in Wallisellen soll weiterhin bestehen. Das Unternehmen wird in den Geschäftsbereich Application Services integriert.
Die Deutsche Bank will radikal schrumpfen, trennt sich von Geschäftsbereichen und streicht 18'000 Arbeitsplätze. Im Zuge der Veränderungen baut das Finanzinstitut auch die Führung um und erhält neu einen Vorstand für Digitalisierung, Daten und Innovation. Diese Position übernimmt im September der langjährige SAP-Manager Bernd Leukert. Seine Berufung sei ein "klares Bekenntnis der Bank", die IT wesentlich zu verbessern, um effizienter zu werden. "Er wird uns dabei helfen, auf dem Weg in das Zeitalter der Cloud- und der Plattformökonomie noch schneller voranzukommen", so die Grossbank.
Bereits letztes Jahr suchte Röbi Weiss Abnehmer für einen Teil seiner Sammlung. Rund 90 Tonnen an Hardware, Handbüchern, Dokumentationen, Kabeln, Stecker und Datenträgern hatte der Sammler und Journalist seit Mitte der 60er-Jahre angesammelt. Mittlerweile sei das Sammlergut im Grosslager Winterthur – wo mit 50 Tonnen über die Hälfte der Sammlung gelagert war – an Reduktions-Events auf die Hälfte verkleinert worden. Nun folgt für den Sammler eine Hiobs-Botschaft: Er hat die Kündigung für das Lager erhalten und muss bereits Ende Monat den Schlüssel abgeben. Teil der Lösung ist nun ein neuerlicher Rampenverkauf am 20. und 21. Juli. Zudem wurde ein Gönnerverein namens CORIH (Club Of Rescue IT-History) ins Leben gerufen.
Der Glattbrugger Value-Added-Distributor Abo-Storage hat die Geschäftstätigkeit eingestellt. Wie der Gründer und ehemalige CEO Norbert Kopp in einem Telefonat mit inside-channels.ch festhält, wird das Unternehmen nur noch treuhänderisch betreut und bis Ende Jahr werde auch die Webseite eingestellt. Laut Kopp hat das von ihm 2007 als reiner und exklusiver Netapp-Distributor mitgegründete Unternehmen mit dem Verlust der Netapp-Distribution auf letzten April die Basis verloren. Neu gegründet hat er nun die Firma Amontec mit Sitz in Egg (SZ).
Microsoft und Servicenow spannen stärker zusammenDer Software-Riese Microsoft und der Workflow-Durchstarter Servicenow wollen ihre Kräfte noch mehr bündeln als bisher. Adressiert werden mit dem Ausbau der Partnerschaft Unternehmen in stark regulierten Branchen und der öffentlichen Verwaltung. Zudem wird Servicenow erstmals sein komplettes SaaS-Erlebnis nicht mehr nur auf der eigenen Cloud, sondern auch auf Azure anbieten. Microsoft verspricht im Gegenzug, die Workflow-Produkte des Partners bei sich im Konzern zu implementieren.
Nie mehr eine Story verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter!
Loading
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.