

Die IT der Stadt Zürich erhält ISO-Zertifizierung
23. Februar 2012, 16:46
Die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) hat das ISO-Zertifikat für das IT Service-Management erhalten.
Die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) hat das ISO-Zertifikat für das IT Service-Management erhalten. Die Zertifizierung entspricht laut einer Mitteilung der internationalen Norm ISO/IEC 20000. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei unter anderem auf den Kundendienst gelegt.
Die Stadtverwaltung soll laut eigenen Angaben neu über eine einheitliche IT-Basis-Infrastruktur und 21'000 standardisierte IT-Büroarbeitsplätze verfügen. Ebenfalls sollen die rund 2'000 Server der Verwaltung, die an über 100 Standorten verteilt sind, zusammengelegt werden – und zwar 2013, wenn die RZs Albis und Hagenholz fertig sind. (lvb)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.