

Die IT-Woche 12
20. März 2020, 16:30Der Datenverkehr in Corona-Zeiten, ein IT-Chef für die SDX und Berichte über Infoguard sorgten diese Woche für Diskussionsstoff in der Schweizer IT-Welt.
Coronavirus: Anrufschwemme überlastet Swisscom-Netze
Am Montag sind bei einem Teil der Swisscom-Kunden Gespräche via Festnetz- oder Mobiltelefone unterbrochen worden. Das vermehrte Arbeiten von Zuhause habe zu einer Überlast der Systeme geführt. Das grösste Schweizer Telekommunikationsunternehmen verzeichnete am Vormittag dreimal mehr Anrufe über das Mobilfunknetz als sonst. Swisscom geht aber davon aus, dass trotz der Zunahme an Homeoffice noch genügend Kapazität in der Daten-Netz-Infrastruktur vorhanden ist.
War auch Infoguard im Besitz der CIA?
Laut einem Medienbericht besass der US-Geheimdienst CIA nicht nur die Crypto AG, sondern mutmasslich von 2001 bis 2018 auch deren Schwesterunternehmen Infoguard. Dokumente würden belegen, dass Infoguard letztlich, via die Holdinggesellschaft The Crypto Group, dem gleichen liechtensteinischen Besitzern AEH gehörte wie auch die Crypto AG. Infoguard verneint, gewusst zu haben, dass die CIA hinter AEH stand.
Microsoft drosselt gewisse Teams-Features
Microsoft hat weltweit drei nicht essentielle Features von Teams temporär gedrosselt. Durch diese Massnahmen wolle man das Nachfragewachstum in diesen ungewöhnlichen Zeiten besser bewältigen. Auch wolle man so mithelfen, die Basis-Internet-Infrastruktur nicht zu überlasten, und Telekommunikationsunternehmen ihre aktuell nicht einfache Arbeit erleichtern. Die Massnahmen gelten auch für Schweizer Office365-User, sagte uns der Konzern.
Internet-Nutzung verändert sich durch COVID-19 rasant
Beim weltgrössten Internetknoten DE-CIX stellt man eine Zunahme des Daten- und Videokonferenzverkehrs fest. In Frankfurt am Main sei bereits vor einer Woche mit über 9,1 Terabit pro Sekunde eine neue Schallmauer durchbrochen worden. Der Anstieg des Videokonferenzverkehrs betrage etwa 50%. Auch bei anderen Nutzungen wie Games, Streaming oder Social Media habe es eine signifikante Zunahme gegeben.
SIX sucht einen neuen IT-Chef für die SDX
Der Schweizer Börsenbetreiber SIX sucht einen Head of IT für die digitale Börse Digital Exchange (SDX). Die Stelle wurde neu geschaffen, um den CDO / COO zu unterstützen, wie Mediensprecher Jürg Schneider auf unsere Anfrage erklärte. Der neue IT-Chef werde unter anderem die Planung der Infrastruktur sowie die Produkt- und IT-Entwicklung der SDX leiten. Er werde auch die IT-Teams leiten, die für die SDX zuständig sind.
Nie mehr eine Story verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter!
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Die IT-Woche: Auf Talfahrt
Entlassungen, Kündigungen, Konkurse… und ein Lichtblick in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.
IT-Woche: Neu eröffnet!
Nicht nur renovierte Beizen kann man neu eröffnen, auch schon längst geschlossen geglaubte Bücher erhalten dann und wann wieder neue Kapitel.