Die SAP-Anwender rufen zur Transformation auf

27. Juli 2021 um 11:12
  • dsag
  • it-anwender
  • sap
  • erp/crm
  • management
image

Unter dem Motto "Mut und Intelligenz – Jetzt!" geht Ende September die diesjährige DSAG-Jahres­konferenz über die Bühne.

Vom 20. bis 24. September 2021 findet die DSAGLIVE statt, der digitale Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Unter dem Motto "Mut und Intelligenz – Jetzt!" geht auch dieses Jahr die Veranstaltung virtuell über die Bühne.
Jetzt sei es an der Zeit, Mut zur Veränderung aufzubringen und eine tatsächliche Transformation des Geschäftsmodells durchzuführen, schreibt die DSAG. Die Pandemie habe die Defizite der Digitalisierung aufgezeigt. Die Verantwortlichen seien aufgerufen, in ihren Unternehmen Prozesse zu vereinfachen, Redundanzen zu beseitigen und Methoden anzupassen oder komplett neu zu denken. 
"Die mit S/4Hana-Projekten verbundenen Veränderungen im Unternehmen sind oft nicht agil und einfach, sie sind anstrengend, aufwands- und kostenintensiv", sagt Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender der DSAG. Viele Anwender seien deshalb noch zurückhaltend.
Dies zeigt auch eine kürzlich durchgeführte Befragung der DSAG. Demnach sind aktuell rund ein Viertel der SAP-Anwender live mit S/4Hana. 

Rise with SAP muss sich noch bewähren

SAP und seine Partner seien gefordert, Wege aufzuzeigen, wie hochgradig angepasste Systeme und Prozesse in S/4Hana-Cloud-Umgebungen überführt werden können, schreibt die Anwendergruppe. Dies gelte insbesondere mit Blick auf die verschiedenen Optionen wie Public oder Private Cloud und die entsprechenden Services.
Ein möglicher Weg ist das Programm "Rise with SAP". Das Paket kombiniert den Ansatz von SAP, Kunden in Cloud-Szenarien zu bringen, mit weiteren Angeboten im Bereich der Business-Transformation. Für SAP-Anwender könne dies durchaus einen positiven Anstoss geben, der sich in der Realität allerdings noch bewähren müsse, wie Hungershausen anfügt. Laut der DSAG-Befragung glauben nur 12% der deutschsprachigen SAP-Anwenderunternehmen, dass das Programm "eher" bis "sehr werthaltig" ist.

Auch virtuell gibt es Platz zum Networking

An der diesjährigen DSAGLIVE werden laut Mitteilung 3000 Teilnehmende erwartet. Auch im Rahmen der Online-Veranstaltung werde es Möglichkeiten für den direkten Austausch und zum Networking geben, schreibt die DSAG.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sowie zum Programm sind online verfügbar. 
Interessenbindung: Inside IT ist Medienpartner der DSAG.

Loading

Mehr zum Thema

image

Dell hat eine neue globale Channelchefin

Rola Dagher hat das Unternehmen verlassen. Ihre Rolle wird von Denise Millard übernommen.

publiziert am 3.10.2023
image

Toshiba Tec Schweiz: Hans Schild tritt ab

Seine Aufgabe als Geschäftsführer wird von Harald Bönig übernommen.

publiziert am 2.10.2023
image

Neuer CEO für Trivadis-Spin-off

Gerald Klump übernimmt bei Bigenius die Unternehmensleitung von Mitgründer Gregor Zeiler. Dazu gab die Firma eine neue Finanzierung bekannt.

publiziert am 2.10.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1