Die SAP-Berater ACAG und Ataris fusionieren zur neuen Advanis

7. Juli 2010 um 13:23
  • business-software
image

Die 10-köpfige Crew des SAP-Beraters Ataris aus Glattfelden und der personell gleichstark besetzte SAP-Consulter ACAG aus Effretikon haben sich zusammengetan.

Die 10-köpfige Crew des SAP-Beraters Ataris aus Glattfelden und der personell gleichstark besetzte SAP-Consulter ACAG aus Effretikon haben sich zusammengetan. Das neue Unternehmen heisst jetzt Advanis und ist in Effretikon domiziliert. Neuer Geschäftsführer ist Walter U. Andres, Ex-Chef von ACAG. Die drei Mitglieder der ehemaligen Geschäftsleitung von Ataris übernehmen bei Advanis die Leitung des SAP-Consulting (Stefan Bläsi), die Position des CFO (Philipp Brühwiler) und des CFO (Jürg Bolli).
Die Beteiligung der Managementgesellschaft ISC Business Technology (ISC BT) in Zug an beiden Altfirmen habe zu einer wachsenden Zusammenarbeit geführt, an deren Ende nun die Fusion zur Advanis stehe, heisst es auf der Webseite des neuen Unternehmens. Man werde weiterhin als unabhängiges IT-Beratungshaus in der Schweiz arbeiten, könne nun aber auch grössere Kunden adressieren, wie Pressesprecher Thomas Eberhart gegenüber inside-channels.ch erklärte. Der Fokus von Advanis liegt auf betriebswirtschaftliche Standardsoftware, Kundenmanagement und Datenqualitätsmanagement. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse

Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.

publiziert am 17.3.2023