

Die Schweizer Softwarebranche lässt sich messen
10. Februar 2017, 12:28Die Uni Bern untersucht jährlich Wohl und Wehe der Schweizer Software-Szene und veröffentlicht die Erkenntnisse unter dem Namen Swiss Software Industry Survey.
Die Uni Bern untersucht jährlich Wohl und Wehe der Schweizer Software-Szene und veröffentlicht die Erkenntnisse unter dem Namen Swiss Software Industry Survey. Die Untersuchung ist seriös und die Resultate sind aufschlussreich. So zeigte die letztjährige Untersuchung deutlich auf, dass die meisten Schweizer Software-Hersteller zwar sehr profitabel arbeiten, aber Gefahr laufen, den Megatrend Cloud zu verschlafen.
Nun lädt die Uni Bern zusammen mit Sieber & Partners und ICTSwitzerland interessierte Software-Anbieter zu einem Workshop. Diskutiert werden Internationalisierungserfahrungen von Schweizer Software-Herstellern. Ausserdem kann man in einem Workshop die Anforderungen seiner Firma an den Survey einbringen und Bedürfnisse formulieren.
Der Workshop findet am Vormittag des 3. März 2017 an der Uni Bern Stadt. Infos zu Programm und Anmeldung gibt es hier. (hc)
(Wir sind Medienpartner des Swiss Software Industry Survey und haben an früheren Versionen der Umfrage mitgearbeitet.)
Loading
Und der Fintech Influencer of the Year Award geht an... Ueli Maurer
Die 7. Swiss Fintech Awards gingen gestern über die Bühne. Neben Bundesrat Maurer wurden zwei Startups prämiert.
Hausmitteilung: Inside IT übernimmt C36daily
Wir haben den ICT-Medienspiegel C36daily übernommen und sorgen damit für dessen Fortbestehen. Am Format mit kuratierten Inhalten aus verschiedenen Medien ändert sich nichts.
Technische Probleme bei der deutschen Flugsicherung
Aufgrund einer Software-Panne ist es an wichtigen Flughäfen wie Düsseldorf, Köln und Frankfurt zeitweise zu Störungen gekommen.
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.