

Die SICTIC-Engel suchen neue IT-Startups
23. März 2018, 15:00
Der Swiss ICT Investor Club (SICTIC) bringt Investoren mit Schweizer ICT-Startups zusammen.
Der Swiss ICT Investor Club (SICTIC) bringt Investoren mit Schweizer ICT-Startups zusammen. Von den 91 Tech-Startups, die vergangenes Jahr Investoren-Gelder erhielten, hätten ein Drittel ihren Pitch an einem SICTIC-Event gehalten.
"Unsere Angel sind ständig auf der Suche nach neuen Investment-Möglichkeiten", schreibt der Verein und ruft ICT-Jungunternehmen dazu auf, sich für einen der kommenden SICTIC Investor Days zu bewerben. Im Mai gibt es gleich drei solcher Veranstaltungen und zwar in Zürich (3. Mai), Lugano (15. Mai) und in Lausanne (28. Mai). Weitere Informationen für Startups gibt es auf der Website des Vereins.(kjo)
Loading
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
ChatGPT besteht Jusprüfung
An der Universität von Minnesota hat die KI eine genügende Note erzielt. Bei offenen Aufgabestellungen hatte sie aber Mühe.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Für die Organisation der Zentralbanken ist Kryptoverbot eine Option
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schlägt in einem Papier Massnahmen vor. Sie warnt eindringlich vor systemischen Gefahren des Kryptomarktes.