

Die SITS-Gruppe kauft eine Prüffirma für Security-Lösungen
8. Februar 2021 um 11:43Die 2017 gegründete Swiss IT Security Gruppe meldet mit der Übernahme der Firma AV-Test den 9. Zukauf in Deutschland.
Um das eigene Geschäft mit zusätzlichen Security-Services weiterentwickeln zu können, ist das 28-köpfige Unternehmen AV-Test aus Magdeburg Teil der Wettinger Swiss IT Security Gruppe (SITS) geworden. Man habe zusammen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern 100% der Anteile der deutschen Firma übernommen, heisst es in einer Mitteilung der Schweizer Security-Gruppe. Das sei die inzwischen 15. Transaktion seit Gründung im Jahr 2017 und man beschäftige jetzt rund 500 Mitarbeitende. Zum Übernahmepreis wurden keine Angaben gemacht.
Die 2004 gegründet Firma liefere kontinuierliche Tests von Virenschutzsystemen, regelmässige Prüfung und Zertifizierung von IoT-Systemen und Malware-Analysen. Das Führungstrio von AV-Test mit Andreas Marx, Guido Habicht und Maik Morgenstern verspricht sich von der künftigen Arbeit als Teil der Gruppe erweiterte Möglichkeiten, um verschiedene zusätzliche Dienstleistungen rund um die IT-Security anzubieten. Und SITS-CEO Philipp Stebler nennt als Grund für den Zukauf, dass die nun hinzukommenden Services das bestehende Produktportfolio im Bereich der Produkt-Tests optimal ergänze.
Inside-channels.ch hat Stebler kürzlich auf ein Bier getroffen. Dabei hat er interessante Hintergründe auch zur Philosophie der 2017 mit dem Geld der Beteiligungsgesellschaft Ufenau Capital Partners initiierten und seither rasant wachsenden Gruppe preisgegeben. Klar ist, die SITS will weiter wachsen und zwar auch über die DACH-Region hinaus. Kein Wunder also, wenn auch jetzt wieder mitgeteilt wird, dass Gespräche mit weiteren Unternehmen in Europa laufen, "um den Gruppenaufbau auch in Zukunft aktiv voranzutreiben".
Loading
Nach Cyberangriff: Regionalbund von CH Media weiterhin Flickwerk
Leserinnen und Leser von CH-Media-Zeitungen müssen noch immer Artikel aus anderen Regionen überblättern. Auch die NZZ kämpft noch mit IT-Problemen.
PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel
Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.
Adesso Schweiz wächst zweistellig
Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.
Geleakte Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
In den Dokumenten werden auch Angriffsziele in der Schweiz genannt – darunter das Aussendepartement.