

Die Sorgen der Manager mit ihrer IT
13. Oktober 2004, 13:54
Man weiss nicht, wie gut die eigene IT funktioniert und merkt vor allem, dass sie oft nicht funktioniert.
Für eine Studie über IT Governance, die kürzlich fertig gestellt wurde, hat das IT Governance Institute kürzlich 335 CEOs und CIOs aus mehreren Ländern unter anderem darüber befragt, welche IT-Probleme sie in ihrem Unternehmen antreffen und worauf sie sich in den nächsten 12 Monaten konzentrieren wollen.
Die grössten Probleme waren:
1. Man weiss nicht, wie gut oder wie schlecht die eigene IT funktioniert
2. Betriebsausfälle
3. IT-Personalprobleme
4. Die schiere Anzahl der kleineren Probleme und Vorkommnisse in der IT
5. Die hohen Kosten bei geringem Nutzen (Return on Investment)
6. Ein Mangel an Know-how über business-kritische Systeme
7. Die Verwaltbarkeit der Daten
8. Mangelnde Übereinstimmung zwischen IT-Strategie und Business-Strategie
9. Man ist von "Entitäten" (Unternehmen, Gesetzgebern usw.) abhängig, über die man keine Kontrolle hat, und verwaltet diese Abhängigkeiten nicht.
Wie erwähnt wurde auch danach gefragt, welche Probleme die Manager in nächster Zeit vordringlich anpacken wollen. Interessanterweise ist die Rangliste hier recht unterschiedlich von der vorigen: Betriebsausfälle liegen nun vor den hohen Kosten und der Kontrolle der Abhängigkeiten vorne. Das ungenügende Wissen über die relative Performance der eigenen IT folgt hingegen erst am Schluss der Probleme, auf die sich die Manager konzentrieren wollen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.