

Die vielen Versionen des "letzten Windows"
15. Mai 2015 um 14:02Microsoft gibt die verschiedenen Versionen von Windows 10 bekannt.
Microsoft gibt die verschiedenen Versionen von Windows 10 bekannt.
Windows 10 soll ja bekanntlich Microsofts letztes Betriebssystem werden: statt alle paar Jahre eine komplett überarbeitete Version zu lancieren, wird es künftig regelmässige kleinere Updates geben. Nun hat Microsoft auch bekannt gegeben, in welchen Versionen Windows 10 künftig verfügbar sein wird.
Windows 10 Home: Die Endkundenversion des Betriebssystems ist für PCs und Tablets geeignet und ist somit der Nachfolger von Windows 8 respektive 8.1. Die Home-Edition beinhaltet unter anderem den angekündigten Browser Microsoft Edge sowie den Sprachassistenten Cortana. Der "Continuum Tablet-Mode" optimiert das System für Touch Screens.
Auf der Home-Edition baut Windows 10 Pro auf. Die zusätzlichen Features von Windows 10 Pro sollen vor allem für kleinere Unternehmen geeignet sein, ähnlich wie die vorangegangenen Pro-Versionen. Dazu gehört auch das neue Windows "Update for Business", womit gemäss Blogeintrag die Kosten reduziert und das Sicherheitsmanagement vereinfacht werden können. Administratoren können damit etwa Updates in Wellen zu vorher bestimmten Zeiten ausführen.
Darauf wiederum baut Windows 10 Enterprise auf, das sich an mittlere und grosse Unternehmen richtet. Die Enterprise-Edition ist nur in Volumenlizenzpaketen verfügbar, wobei aktuelle Microsoft Software-Assurance-(SA)-Kunden gratis auf Windows 10 Enterprise upgraden können. Es beinhaltet zusätzliche Geräte- und App-Verwaltungs-Tools sowie Security-Funktionen. Dazu gehören auch die "Long Term Servicing Branches", die Systeme ausschliesslich mit Sicherheitsupdates versorgt, ohne aber neue Funktionen aufzuspielen.
Neu gibt es noch eine neue Windows-Version, die sich an Schulen, Lehrer und Studenten richtet: Windows 10 Education ist auf Windows 10 Enterprise aufgebaut. Die Education-Version kann nur durch spezielle Volumenlizenzen erworben werden. Für Schüler oder Studenten, die die Home- oder Pro-Versionen von Windows nutzen, soll es jedoch möglich sein, auf Windows 10 Education upzugraden.
Windows 10 Mobile wird künftig auf allen Windows-Smartphones sowie auf kleineren Tablets laufen. Das Betriebssystem beinhaltet die gleichen universellen Apps, die auch bei Windows 10 Home vorhanden sind. Dazu gehört auch eine touch-optimierte Version von Microsoft Office. Für die Volumenlizenzkunden gibt es Windows 10 Mobile Enterprise für Smartphones und Tablets. Es soll die gleiche Sicherheit und Leistungsfähigkeit wie Windows 10 Enterprise bieten.
Darüber hinaus wird es Windows 10 Enterprise und Mobile Enterprise für Industrieprodukte wie Geldautomaten oder Kassensysteme geben. Dazu kommen die Versionen für die Xbox, die Augmented-Reality-Brille Hololens sowie Windows 10 IoT Core, etwa für den Raspberry Pi. (kjo)
Loading
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.