

Diebe hacken Spielautomaten im Casino Crans-Montana
9. Mai 2019, 12:15
Kriminelle haben die Informatik von Spielautomaten im Casino des Walliser Ferienorts Crans-Montana manipuliert und die Automaten geplündert.
Kriminelle haben die Informatik von Spielautomaten im Casino des Walliser Ferienorts Crans-Montana manipuliert und die Automaten geplündert. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eröffnet. Einige Personen wurden festgenommen.
Zu den Taten kam es im vergangenen Jahr. Cynthia Zermatten, die Sprecherin der Walliser Staatsanwaltschaft, sagte im Westschweizer Fernsehen 'RTS', gegen sechs Personen liefen Verfahren und vier von ihnen seien noch in Untersuchungshaft. Sie stünden im Verdacht, die Maschinen manipuliert zu haben, um sich zu bereichern. Das Fernsehen berichtete, bei den Dieben handle es sich um eine internationale Bande, die Hilfe von einem oder mehreren Casino-Angestellten hatte.
Die Anklage stützt sich auf Artikel 147 des Strafgesetzbuches. Dieser sieht für die gewerbsmässige Einwirkung auf einen "Datenverarbeitungs- oder Datenübermittlungsvorgang" zur betrügerischen Bereicherung Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren vor.
Details zum Hergang werden derzeit nicht genannt. Das Verfahren ist den Angaben zufolge eben erst angelaufen. Es dürfte mehrere Monate dauern. (Keystone sda / ts)
Loading
Die Schatten-IT ins Licht setzen
Leuchten Sie die Schatten-IT in Ihrem Unternehmen bis in den letzten Winkel aus und schaffen Sie Transparenz über alle Ihre IT-Systeme, -Anwendungen und -Prozesse.
Jetzt hat ein grosser Krypto-Hack Harmony getroffen
Hacker haben Coins im Wert von rund 100 Millionen Dollar aus einem Schlüsselprodukt der US-Kryptofirma gestohlen.
NCSC mahnt: Bitte keine Privatgeräte im Homeoffice
Der Zugriff aufs Firmennetzwerk mit privaten Geräten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Das zeigt ein aktueller Ransomware-Angriff.
Bericht zeigt russische Cyberaktivitäten seit Kriegsbeginn
Mit dem russischen Angriffskrieg gehen massive Cyberkampagnen einher. Diese betreffen die Ukraine, aber auch weitere Länder, darunter die Schweiz, zeigt ein Report.