Digicomp baut Virtualisierungs-Kursangebot aus

5. Oktober 2009 um 14:50
  • channel
  • digicomp
image

"Virtualisierung" ist DAS aktuelle IT-Thema: Wer als IT-Administrator und Berater im Infrastrukturbereich auf dem Arbeitsmarkt begehrt bleiben will, muss sich im Umgang mit Virtualisierungstechnologien schlau machen.

"Virtualisierung" ist DAS aktuelle IT-Thema: Wer als IT-Administrator und Berater im Infrastrukturbereich auf dem Arbeitsmarkt begehrt bleiben will, muss sich im Umgang mit Virtualisierungstechnologien schlau machen.
Die IT-Schule Digicomp hat sich mit dem Virtualisierungs-Experten Urs Stephan Alder verbündet und bietet künftig die Dienstleistungen des herstellerunabhängigen IT-Labs 'd-on-d' (Datacenter on Demand) als "bevorzugter Schulungspartner" an.
'd-on-d' verfügt über diverse Server- und Storage-Umgebungen (SAN und NAS), die man - gerade auch für Schulungszwecke - Online mieten kann.
'd-on-d', ein Label der Firma Kynbernetika, wird seine Infrastruktur "für mehrere Millionen Franken" ausbauen und Anfang 2010 ein neues Datacenter-Testlabor eröffnen. Es werde eine "Hardware-Spielwiese der Superlative", lässt sich Urs Stephan Alder in einer Mitteilung zitieren.
Im Zentrum der künftigen Lehrgänge von Digicomp werden Probleme, die beim Zusammenspiel verschiedener physischer und virtueller Komponenten (Server, Speicher, Switches) entstehen, stehen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023