

Digicomp baut Virtualisierungs-Kursangebot aus
5. Oktober 2009, 14:50
"Virtualisierung" ist DAS aktuelle IT-Thema: Wer als IT-Administrator und Berater im Infrastrukturbereich auf dem Arbeitsmarkt begehrt bleiben will, muss sich im Umgang mit Virtualisierungstechnologien schlau machen.
"Virtualisierung" ist DAS aktuelle IT-Thema: Wer als IT-Administrator und Berater im Infrastrukturbereich auf dem Arbeitsmarkt begehrt bleiben will, muss sich im Umgang mit Virtualisierungstechnologien schlau machen.
Die IT-Schule Digicomp hat sich mit dem Virtualisierungs-Experten Urs Stephan Alder verbündet und bietet künftig die Dienstleistungen des herstellerunabhängigen IT-Labs 'd-on-d' (Datacenter on Demand) als "bevorzugter Schulungspartner" an.
'd-on-d' verfügt über diverse Server- und Storage-Umgebungen (SAN und NAS), die man - gerade auch für Schulungszwecke - Online mieten kann.
'd-on-d', ein Label der Firma Kynbernetika, wird seine Infrastruktur "für mehrere Millionen Franken" ausbauen und Anfang 2010 ein neues Datacenter-Testlabor eröffnen. Es werde eine "Hardware-Spielwiese der Superlative", lässt sich Urs Stephan Alder in einer Mitteilung zitieren.
Im Zentrum der künftigen Lehrgänge von Digicomp werden Probleme, die beim Zusammenspiel verschiedener physischer und virtueller Komponenten (Server, Speicher, Switches) entstehen, stehen. (hc)
Loading
RZ-Betreiber NorthC endgültig in der Schweiz angekommen
Die Übernahme der Netrics-RZs in Münchenstein und Biel ist abgeschlossen.
Adesso steigert Umsatz, aber verdient weniger
Der IT-Dienstleister hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 28% gesteigert, gleichzeitig ist das EBITDA um ein Drittel gesunken.
Zuger Gastro-Startup Menu wird amerikanisch
Der US-Spezialist für Gastro-Software PAR übernimmt den Anbieter einer Omnichannel-Bestelllösung für Restaurants.
Vinci Energies (Axians) übernimmt IT-Service-Töchter von Kontron (S&T)
Vinci Energies integriert die aufgekauften Unternehmensteile in 10 Ländern, darunter auch der Schweiz, in sein ICT-Unternehmen Axians.