

Digital Awards zum ersten Mal vergeben
18. Januar 2016 um 14:42
Nun mischen auch die Westschweizer des 'ICTjournal' bei der Award-Vergabe mit.
Nun mischen auch die Westschweizer des 'ICTjournal' bei der Award-Vergabe mit. Wie das Magazin berichtet, wurde vergangene Woche in Zusammenarbeit mit Ernst & Young der erste Digital Award vergeben. Rund hundert Gäste besuchten die Award-Nacht im Genfer Pavillon Sicli. Mit dem Award soll eine Plattform für Westschweizer CIOs geschaffen werden, die sich für digitale Innovation in Unternehmen einsetzen, so der Bericht.
Ausgezeichnet wurden AiM Services und Prodibi. AiM Services erhielt einen Award für ein interaktives E-Book, das als Lehr- und Lernmittel für die Genfer Uhrenmacherschule dient. Die zweite Auszeichnung ging an das Startup Prodibi. Die Anwendung des Jungunternehmens ist ein HTML-Viewer, der es erlaubt, Bilder in hoher Auflösung wiederzugeben. Gemäss 'ICTjournal' ist die Anwendung insbesondere für die Luxusbranche interessant. Zudem gab es Lob für Scantrust. Das EPFL-Spinoff bietet Lösungen, die Markeninhaber vor Fälschungen ihrer Labels schützen soll. (kjo)
Loading
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.