"Digital Zug": Kantonales AIO schreibt neue Stelle aus

10. Januar 2020 um 15:24
  • people & jobs
  • verwaltung
  • it-strategie
  • arbeitsmarkt
image

Im Kanton Zug wird eine Person für die Leitung des Impulsprogramms und Kompetenzzentrums "Digital Zug" gesucht.

Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) Zug will per sofort die Stelle an der Spitze des Teams besetzten, das sich mit der digitalen Transformation und den entsprechenden Strategiezielen im Kanton beschäftigt.
Die Leiterin oder der Leiter soll dem neu geschaffenen Kompetenzzentrum "Digital Zug" vorstehen, wie aus der Stellenausschreibung hervorgeht. Das Zentrum ist als zentrale Anlaufstelle für die gesamte Verwaltung zur Unterstützung des digitalen Wandels geplant.

Impulsprogramm ist im Leistungsauftrag

Die neue Führungsstelle soll weiter die "Einsätze neuer Technologien und der Personalentwicklung bezüglich digitaler Kompetenzen" fördern, "Ansprechpartner/-in innerhalb und ausserhalb der Kantonsverwaltung für die Themen der digitalen Transformation" sein und "Direktionen und Ämter bei der Transformation ihrer Dienstleistungen und des kulturellen Wandels" beraten und unterstützen.
Unterstellt wir die neue Stelle direkt dem AIO-Chef Stephan Arnold, der seit Januar 2017 im Amt ist. Der Aufbau des Impulsprogramms "Digital Zug" und die Förderung der digitalen Transformation sind auch im Leistungsauftrag für das AIO enthalten.

6 neue Stellen für das AIO

Für 2020 sind in Zug insgesamt 6,3 neue Stellen für das AIO vorgesehen, "die zum Teil für die Neuausrichtung der IT notwendig sind", wie es im kantonalen "Budget 2020 und Finanzplan 2020-2023" heisst. Darin enthalten sind auch zwei Personalstellen für den Aufbau eines Kompetenzzentrums im Rahmen des Impulsprogramms "Digital Zug".
Die nun ausgeschriebene Leitungsfunktion ist eine dieser beiden Stellen. Es sei geplant, dass 2021 noch zwei weitere Stellen dazukommen, sagt AIO-Amtsleiter Stephan Arnold gegenüber inside-it.ch. "Nach vier Jahren wird dann eine Zwischenbilanz gezogen: Ob das Impulsproramm weitergeführt wird, die Ziele erreicht sind oder die Aufgaben der Kompetenzzentrums an einzelne Verwaltungsstellen verteilt werden können."

Loading

Mehr zum Thema

image

Swico an Politik: Ignoriert den demografischen Wandel nicht!

Gerade die Auswirkungen auf die IT-Branche sind besonders schwerwiegend, sagt der Verband, und fordert Massnahmen.

publiziert am 3.10.2023
image

Carlo Gebhardt wird Head of Cyber Security bei Eraneos

Gebhardt wird künftig die strategische Cybersicherheit der Gruppe verantworten und den Bereich Secure Digital Transformation in der Schweiz leiten.

publiziert am 3.10.2023
image

Dell hat eine neue globale Channelchefin

Rola Dagher hat das Unternehmen verlassen. Ihre Rolle wird von Denise Millard übernommen.

publiziert am 3.10.2023
image

Toshiba Tec Schweiz: Hans Schild tritt ab

Seine Aufgabe als Geschäftsführer wird von Harald Bönig übernommen.

publiziert am 2.10.2023